Das andere Holland: Museen für Kinder

Kinder lieben es, die Welt um sie herum zu entdecken und neue Dinge zu lernen. In einem spannenden Kindermuseum lernen die Kleinen viel Neues über ihre Umgebung. Zahlreiche Museen im anderen Holland bieten spannende Einblicke in Geschichte, Kunst und Natur speziell für Kinder.

Eisenbahnmuseum Buurtspoorweg

Im Eisenbahnmuseum Buurtspoorweg in Haaksbergen und Boekelo dreht sich alles um Dampf, Schienen und spannende Geschichten. Hier gehen Lernen und Erleben Hand in Hand: Kinder können in einer alten Dampflokomotive einsteigen, den Schaffner in Uniform sehen und sich mit historischen Fahrkarten auf eine Zeitreise begeben. Das Zischen des Dampfes und das langsame Anfahren des Zuges lassen die Vergangenheit lebendig werden. Im Museum Buurtspoorweg erfahren Besucher alles über die Geschichte der Eisenbahn, besichtigen alte Werkstätten und können sogar die Glocke läuten.

Das Museum Buurtspoorweg erweckt die historische Bahnstrecke zwischen Haaksbergen und Boekelo wieder zum Leben. Besuchen Sie den Lokomotivschuppen am Bahnhof Haaksbergen und bestaunen Sie verschiedene Dampf- und Diesellokomotiven. Die Mitarbeiter des Betriebshofs beantworten gern Ihre Fragen – und vielleicht dürfen Sie sogar einen Eimer Kohle für den Dampfzug füllen. Kinder können sich als Lokführer oder Schaffner verkleiden und sich an den Spieltischen in Boekelo an der Modelleisenbahn vergnügen. Ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie!

Brandweermuseum

Museum Natura Docet

Entdecken Sie ein Museum, in dem Kinder nicht nur staunen, sondern auch aktiv mitmachen können: Das Natura Docet Wonderryck Twente in Denekamp ist der perfekte Ort für neugierige Entdecker. Im ältesten Naturkundemuseum der Niederlande erleben Familien eine spannende Reise durch die Zeit – von Dinosauriern und Fossilien bis hin zu aufwendig präparierten Tieren und der einzigartigen Landschaft von Twente. Interaktive Ausstellungen, eine geheimnisvolle Wunderkammer und sogar eine Zeitreise lassen Kinder spielerisch lernen und forschen. Draußen gibt es einen lehrreichen Garten und einen magischen Kabouterpfad für die Kleinsten. Lernen wird hier zum Abenteuer!

Bäckereimuseum

Lernen Sie mehr über die Entstehung von Poffertjes, Pepernoten und Stroopwaffeln. Im Bäckereimuseum in Hattem lernen Kinder und Erwachsene in interessanten Backworkshops das Handwerk und die Geschichte der niederländischen Backkunst kennen.

Mehr lesen
Nederlands Bakkerijmuseum Hattem

Haus Verwolde

Wen der Lebensstil einer alten Adelsfamilie interessiert, dem wird ein Besuch im Haus Verwolde besonders gefallen. Ganze 200 Jahre lebte eine einzige Adelsfamilie in dem imposanten Haus. Die obere Etage des prunkvollen Gebäudes sind so eingerichtet, dass es aussieht als würden die einstigen Bewohner jeden Moment zurückkommen. Im ersten Stock lernen Kinder und Erwachsene durch diverse Präsentationen mehr über die ehemaligen Bewohner. Kinder können auch im Garten des Anwesens auf Entdeckungstour gehen.

Schloss Loevestein

Der Ritter Dirc Loef van Horne, ließ im Jahre 1361 das Schloss Loevestein erbauen. Die ereignisreichen 650 Jahre, die das Schloss bereits existiert, kann man grob in 3 Perioden einteilen: Das Mittelalter, das Staatsgefängnis und die Holländische Wasserlinie. Genau über diese Perioden kann man bei einem garantiert spannenden Besuch etwas lernen. Erfahren Sie mehr über die Schurken, die ihre Zeit unfreiwillig in den dicken Steinmauern absaßen oder über die flutbare Holländische Wasserlinie, die zur Verteidigung des Landes diente.

Schloss Loevestein Schloss Loevestein

Dinoland Zwolle

Im Dinoland in Zwolle gehen Lernen und Spielen Hand in Hand. Zwischen mehr als 100 Dinosauriern – von lebensgroß bis niedlich klein – erfahren Kinder alles über das Zeitalter der Dinosaurier. Wo lebten sie? Was fraßen sie? Und wie sind sie eigentlich ausgestorben?

Hier dürfen Kinder selbst Fossilien ausgraben, im Labor Schleim herstellen und alles über Dino-DNA lernen. Doch es bleibt nicht nur beim Staunen und Forschen: Mit einem Kletterparcours, Lasergame, Minigolf und einem Spielplatz gibt es auch jede Menge Action. Egal, ob drinnen oder draußen – hier kommt keine Langeweile auf, bei jedem Wetter!

Ein Museum, in dem man schmutzig werden darf, klettern, rennen und jede Menge Fragen stellen kann? Das ist Dinoland Zwolle.

SPANNENDE GESCHICHTE

Nationaal Onderduikmuseum

Hören Sie sich im Nationalen Museum der Untergetauchten die Geschichten der Bewohner während des Zweiten Weltkriegs an. Erfahren Sie, wie der Alltag der Bewohner aussah, welche Entscheidungen getroffen werden mussten. Erleben Sie, wie schwierig es war, Strom zu erzeugen und wie stickig es in dem Versteck gewesen ist. Finden Sie den Eingang der illegalen Druckerei und sehen Sie sich die angefertigten Ausweise an.

Museumpark Orientalis

Erleben Sie im Museumpark Orientalis eine einzigartige Reise durch Zeit und Religion. Mitten im Grünen spazieren Sie von einem jüdischen Dorf zu einer arabischen Oase oder einer römischen Straße. Sie betreten Jahrhunderte alte Welten, die sich jedoch überraschend modern anfühlen.

Kinder staunen und können selbst mitmachen. An Feiertagen und Thementagen können sie an einer Feuerstelle Brot backen, ihr eigenes Mosaik herstellen, Tiere beobachten oder als Römer verkleidet spazieren gehen. Die Gebäude und Kulissen sind so naturgetreu, dass es wirkt, als würde man sich in einer Filmkulisse bewegen.

Für neugierige Familien ist Museumpark Orientalis ein Ort voller Entdeckungen, Natur, Ruhe und Geschichten – ein kultureller Schatz im Wald.

Holland Erlebnismuseum

Im Holland Erlebnismuseum in Arnhem können Sie buchstäblich in die Vergangenheit reisen. Wie haben die Menschen früher gelebt? Welche Sorgen hatten sie und wie kamen sie ohne moderne Technik zurecht? Sie wandern an historischen Häusern, Werkstätten und Bauernhöfen vorbei und entdecken dabei über zweihundert Jahre alte Geschichten. Vielleicht erkennen Sie sogar etwas aus Ihrer eigenen Kindheit wieder.

Für Kinder ist das Freilichtmuseum eine faszinierende Welt. Auf dem renovierten Kinderbauernhof können sie selbst mit anpacken: Tiere füttern, Wasser pumpen, im Gemüsegarten spielen oder bei der Heuernte helfen. Es geht ums Entdecken, Mitmachen und Erleben. Geschichte wird plötzlich greifbar und macht Spaß.

Unser Tipp: Vergessen Sie nicht die Fahrt mit der alten Straßenbahn, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist!

Museum De Bastei

Besuchen Sie De Bastei, ein Museum, das die Geschichte des Flusses Waal erzählt und Sie auf eine Entdeckungsreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitnimmt. Hier erleben Sie, wie der Fluss die Stadt und die Natur miteinander verbindet. In der Bastei-Akademie können Kinder an der Zukunft der Flusslandschaft mitarbeiten und den Fluss gestalten. Das ganze Jahr über werden auch mehrere Ausflüge für Kinder angeboten, bei denen sie in der freien Natur unterwegs sind. De Bastei erfüllt ebenso Aufgaben im Rahmen der Natur- und Umwelterziehung. Buchen Sie mit Ihrer Klasse eine Exkursion im Museum: beim Verleihservice können Sie über 40 verschiedene „Unterrichtskisten“  ausleihen. Diese sind vor allem in der Grundschule für den Natur-, Umwelt-, Wissenschafts- und Technikunterricht geeignet. Die Unterrichtskisten ersetzen das Lehrbuch unter dem Motto „Nicht mehr, aber besser“. 

De Bastei

Noch mehr Spass für Kinder!

Spielzeuggeschichte hautnah! Das Spielzeugmuseum in Deventer ist speziell für Kinder ein riesiges Erlebnis. In dem Familienmuseum werden seit 1931 Alltags- und Spezialspielzeug aller Art, wie Puppen, Züge, Brettspiele und viele mehr, ausgestellt. Besonders spannend sind das Spielzimmer und der Optikraum.

Naturmuseum Holterberg

Das Naturmuseum Holterberg ist eines der ältesten und bekanntesten Naturmuseen im anderen Holland. Das Museum ist bekannt für seine lebensgroßen Dioramen, die den Besucher vom Sallandse Heuvelrug bis zum Wattenmeer, der Veluwe und sogar den Schweizer Alpen führen. Das Naturmuseum Holterberg besitzt eine der größten Sammlungen europäischer Tierarten mit mehr als 1.000 Tieren, vom größten Singvogel der Niederlande bis zum einzigen europäischen Affen.

Der Wald von Daantje Dachs ist ein pädagogischer Spiel-, Lern- und Erlebniswald, der zum Naturmuseum Holterberg gehört. Eintrittskarten können online reserviert und gekauft werden. Im Wald von Daantje Dachs können Kinder allerlei lustige und spannende Aufgaben in der Natur erledigen. Für die Kleinsten gibt es den großen Froschpfad, hier kann nach Herzenslust gespielt und die Natur erlebt werden.

Mehr vergnügliche Ausflüge für Familien:

Mehr lesen: