Hansestadt Deventer: Geschichte, Kuchen und Charles Dickens
Deventer ist bekannt für seine Gewürz- und Honigkuchen und den größten Büchermarkt Europas. Doch in Deventer entdecken Sie außerdem viele historische Sehenswürdigkeiten wie die Proosdij, das älteste Steinhaus der Niederlande aus dem 12. Jahrhundert. Rund um Sie herum befinden sich monumentale Gebäude mit speziellen Ziegeln, historische Kirchen und jahrhundertealte Plätze. Sie werden sehen: In Deventer ist immer etwas los.
Was Sie in Deventer nicht verpassen dürfen
-
Besondere Veranstaltungen erleben
-
Schlendern durch das Bergkwartier
-
Deventer Koek probieren
-
Ein entspannter Stadtbummel
Hansestadt Deventer: Stadt voller Geschichte
Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Aus dem Jahre 806 stammt die erste Meldung in den Archiven über eine kleine Niederlassung an der IJssel. Der angelsächsische Mönch Lebuinus spielte im frühen Mittelalter eine bedeutende Rolle für die Geschichte der Stadt. Vom Wilpse Polder aus überquerte er die IJssel per Ruderboot, um dort seine Arbeit im Sinne der Christianisierung fortzusetzen. Er baute eine kleine hölzerne Kirche, genau an der Stelle, wo heute die mächtige Lebuinuskirche als prägendes Element der Silhouette von Deventer prunkt. Es wird sogar berichtet, dass der Name Deventer unter Einfluss des gelehrten Lebuinus ursprünglich englisch ausgesprochen wurde, etwa Dèvuntur, und der Name Menstraat soll eine Abwandlung des Wortes Mainstreet (Hauptstraße) sein.
Deventer: Stadt der Kuchen
Den Haag hat seine Bonbons, Zwolle seine Balletjes, Kampen seine Uien (Zwiebeln) und Deventer seine Kuchen. Schon seit über 400 Jahren genießt die Stadt für ihre Gewürzkuchen, Beißerchen und Honigkuchen internationale Bekanntheit. Eine Kuchenfabrik blieb vom Zahn der Zeit gänzlich unberührt: Jb Bussink. Im gleichnamigen Kuchengeschäft auf dem Brink-Platz wird täglich frischer Kuchen gebacken. Nach dem Genuss von Kaffee und Gebäck sind Sie gestärkt, um die lebhafte, freie kaiserliche Hansestadt Deventer kennen zu lernen.


Entdecken Sie die Hansestadt Deventer im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die charmanten Hansestädte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!

Prunkvolle Kaufmannshäuser, verwinkelte Gassen, weitläufige Plätze, malerische Hafenanlagen und besondere Museen.

Hasselt
Die reiche Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen. Entdecken Sie diese Spuren selbst!
Mehr lesen
Kampen
Wassersport, Geschichte und Natur: In der Stadt Kampen an der IJssel wird die große Zeit der Hanse lebendig.
Mehr lesen
Zwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig.
Mehr lesen
Hattem
Diese einstige Festung zeichnet sich durch eine herrliche Lage auf den Ausläufern des Veluwemassivs aus.
Mehr lesen
Deventer
Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Entdecken Sie sie selbst, diese lebhafte und kaiserliche Hansestadt.
Mehr lesen
Doesburg
Es gibt nur wenige Städte in Holland, die so gut erhalten geblieben sind wie diese alte Hansestadt.
Mehr lesen
Zutphen
Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die Neugier geweckt.
Mehr lesen
Harderwijk
Erkunden Sie die Hansestadt Harderwijk im Herzen der gastfreundlichen Niederlande.
Mehr lesen
Elburg
In der Hansestadt Elburg, gelegen am Veluwemeer, erinnert vieles an die Zeit, in der Elburg noch eine alte Fischerstadt war.
Mehr lesen