Regionen im anderen Holland
Hügel, Wälder und Nationalparks. Natur pur. Dazu alte Herrensitze mit hochherrschaftlichen Gärten sowie moderne Ferienanlagen, Freizeitparks und innovative Zoos. Gemeinsam verschmelzen die Gebiete Weeribben-Wieden, IJsseldelta, Vechtdal-Overijssel, Salland, Twente, Veluwe, Region Arneim-Nimwegen und Rivierenland zu einer vielfältigen Urlaubscollage. Spannend und einfach mal anders.
Lust auf eine Städtereise? Das andere Holland lädt ein zu Citytrips mit Shoppingbummel und Zeitreise – in modernen Städten, historischen Hanseorten und in die kleinste Stadt der Niederlande. Genießen Sie den Charme des Stadtlebens im anderen Holland, fernab von der Hektik der Metropolen.
Die Shoppingstädte im anderen Holland
-
Nimwegen
Nimwegen
Hier gibt es sie noch, die kleinen gemütlichen Läden mit persönlicher Beratung und Service.
-
Apeldoorn
Apeldoorn
Apeldoorn lädt zu einem Einkaufsbummel mit Stil ein. Ruhige Atmosphäre, Parks und Grünanlagen sowie historische Gebäude prägen das Bild.
-
Enschede
Enschede
Erleben Sie das dynamische Enschede. Shopper, Marktbummler und Kulturgenießer finden in Enschede alles, was das Herz begehrt.
-
Arnheim
Arnheim
Ein Einkaufsbummel darf nicht fehlen. Mode, Deko, Spielzeug, Blumen: In den weitläufigen Einkaufspassagen bleiben keine Wünsche offen.
-
Zwolle
Zwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig. Perfektes Dekor zu eine Stadtbummel!
-
Doetinchem
Doetinchem
Moderne Stadt in Ländlicher Umgebung nicht weit von der deutschen Grenzstadt Emmerich entfernt.
-
Hengelo
Hengelo
Ein Tagesausflug nach Hengelo. Shoppen, Kultur schnuppern oder eine der vielen Veranstaltungen besuchen? Das geht in Hengelo!
Besondere Städtchen und Dörfer
-
Giethoorn
Giethoorn
Von Grachten und Flüsterbooten – „Das andere Holland“ für Romantiker. Entdecken Sie das "Venedig des Nordens"!
-
Winterswijk
Winterswijk
Eingebettet in eine herrliche Umgebung bietet Winterswijk eine breite Palette an Freizeitaktivitäten.
-
Ootmarsum
Ootmarsum
"Kunststadt des Ostens": Vor einer mittelalterlichen Kulisse prägen jede Menge Galerieen und Skulpturen das Bild der Stadt.
-
Groesbeek
Groesbeek
Das größte Weindorf der Niederlande. Das hügelreiche Gebiet und der fruchtbare Boden bilden hier eine gute Basis für qualitativ hochwertige Weine.
-
Tiel
Tiel
Jährlich findet in Tiel ein Obstkorso statt, bei dem farbenprächtige Obstwagen durch die Stadt ziehen und die Besucher begeistern.
-
Ommen
Ommen
Die Lage am Fluss Vechte macht Ommen auch zu einem attraktiven Ziel für Wassersportler. Ob im Tretboot, Kanu oder auf dem Floß!
-
Bredevoort
Bredevoort
Die Bücher- und Festungsstädtchen ist ein Paradies für Bücherwürmer und Liebhaber von Geschiche. Auf jeden Straßenecke warten Antiquariate auf Lesehungrige.
-
Bronkhorst
Bronkhorst
Darf sich ein kleines Örtchen mit rund 150 Einwohnern Stadt nennen? Ja, darf es! Zumindest wenn es Bronkhorst heißt!
-
Steenwijk
Steenwijk
Die Vergangenheit von Steenwijk als Festungsstadt erkennt man an den Stellen, wo die alten Stadtwälle und -gräben restauriert wurden.
-
Culemborg
Culemborg
Großstadtflair ohne Hektik. Culemborg steht für historische Architektur, „Gezelligheid“ und maritimes Flair.
-
Oldenzaal
Oldenzaal
Nicht nur Natur-, auch Kulturliebhaber kommen in Oldenzaal auf ihre Kosten. Verschiedene Museen und Galerien bieten Kunst- und Kulturgenuss.
-
Blokzijl
Blokzijl
Die Kleinstadt führt Besucher mitten ins 17. Jahrhundert – mit Blick auf das europaweit einmalige Naturschutzgebiet De Weerribben-Wieden.