Pilger-Hansestadt

Hansestadt Hasselt – klein,
historisch und überraschend schön

Zwischen dem Zwarte Water und der Vecht liegt die Hansestadt Hasselt, ein charmantes Städtchen voller Geschichte, Wasser und Ruhe. Die Stadt atmet den Geist der Hansezeit – mit ihren malerischen Grachten, alten Brücken und prächtigen Giebelhäusern, die noch heute Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählen. Ideal für einen Tagesausflug oder einen entspannten Wochenendtrip in Overijssel.

Religiöses Erbe und lebendige Geschichte
Hasselt ist einer der ältesten Wallfahrtsorte der Niederlande und ein Ort, an dem Glaube und Geschichte auf besondere Weise zusammenkommen. Jedes Jahr zieht die traditionelle Prozession Besucher aus nah und fern an – eine Tradition, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Bei einer Stadtführung erfährst du mehr über die spirituelle Vergangenheit und besuchst die schönsten Kirchen, Kapellen und heiligen Orte.

Historisches Zentrum voller Charme
Die denkmalgeschützte Innenstadt von Hasselt ist ein wahres Freilichtmuseum. Schlendere entlang der Grachten, über alte Brücken und durch verwinkelte Gassen. Besonders sehenswert sind das alte Rathaus am Marktplatz und die imposante St.-Stephanskirche, die für ihre prächtige Rudolf-Knol-Orgel bekannt ist – ein echtes Meisterwerk niederländischer Handwerkskunst. 

Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt

Von Hasselt nach New York – und ein Hauch von Amsterdam
Wusstest du, dass der Unternehmer Kiliaen van Rensselaer, geboren in Hasselt, zu den Gründern von New York gehörte? Eine faszinierende Verbindung zwischen einer kleinen Hansestadt und der Weltmetropole! Und das ist nicht die einzige Überraschung: Wie Amsterdam besitzt auch Hasselt eine historische Grachtengordel, deren Namen Baangracht, Heerengracht, Prinsengracht und Brouwersgracht sofort an die Hauptstadt erinnern. In dieser idyllischen Kulisse zeigt sich Hasselt als „Klein Amsterdam im Norden von Overijssel“ – charmant, authentisch und voller Geschichte.

 

Die Highlights von Hasselt

  • Grosse oder St. Stephanuskirche

  • Entlang Grachten Schlendern

  • Rathaus Hasselt

  • Sonnenuntergang Ansicht

  • Hanze-impressionen

Besucherzentrum Hasselt im alten Rathaus

Die Hansestadt Hasselt fühlt sich an wie ein Spaziergang durch die Geschichte – mit charmanten Brücken, glitzernden Grachten und prächtigen alten Giebeln. Das ganze Zentrum ist ein einziges, liebevoll erhaltenes Denkmal und lädt zu einem gemütlichen Stadtbummel ein. Hasselt ist außerdem der perfekte Ausgangspunkt für eine Radtour entlang der „Sieben Perlen“ an der IJssel. Im Herzen der Stadt steht das ehemalige Rathaus – ein spätgotisches Schmuckstück aus dem 15./16. Jahrhundert, das 1998 restauriert wurde und heute das Tourist-Info-Zentrum (VVV) beherbergt.

Hier entdecken Sie eine kleine Ausstellung mit Gemälden und alten Waffen, darunter die weltgrößte Sammlung von Hakenbüchsen. Gleich in der Nähe steht das Stadttor Vispoort aus dem 14. Jahrhundert – auch „Waterpoort“ genannt, weil hier einst die Fischauktionen stattfanden und die Boote anlegten.

Tipp für Ihren Besuch:
Starten Sie Ihren Rundgang im Besucherzentrum, holen Sie sich Inspiration für die schönsten Spaziergänge, Grachtenfahrten und gemütlichen Terrassen – und lassen Sie sich vom hanseatischen Flair Hasselts verzaubern.

Kalkindustrie in Hasselt

Eine Sehenswürdigkeit, auf die Sie nicht verzichten sollten, sind die Kalköfen an der Buitengracht. Schon um 1500 befand sich an dieser Stelle eine Muschelkalkbrennerei. 1990 kam mit dem Erlöschen des letzten Ofens für diesen Betriebszweig das Ende. Die Öfen wurden mittlerweile restauriert, um das industrielle Erbe für die Nachwelt zu bewahren. Heute können Sie hier eine Ausstellung über die Geschichte des Komplexes besichtigen.

Entdecken Sie die Hansestadt Hasselt im anderen Holland

Möchten Sie mehr über die charmanten Hansestädte im anderen Holland erfahren? Dann besuchen Sie die Website der Hansestädte.Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!

„Hier gibt’s noch mehr zu erleben“