Die schönsten Badeorte hinter der Grenze
Bei hochsommerlichen Temperaturen gibt es kaum etwas Besseres als mit der Familie oder Freunden im Stammfreibad das gute Wetter zu genießen. Aber warum im Sommer nicht mal zu neuen Ufern aufbrechen und die Freibäder hinter der Grenze erkunden? Dafür gibt es hier die schönsten Badeorte im niederländischen Grenzgebiet!
Tipp 1: Het Rutbeek
Der Erholungspark „Het Rutbeek“ in der Nähe von Enschede ist perfekt geeignet für einen Tagesausflug in Holland mit der ganzen Familie. Am gleichnamigen Freizeitsee ist ein Schwimmbereich abgegrenzt, der für sicheres Badevergnügen sorgt. Daneben bietet sich die Möglichkeit, zu surfen, zu tauchen oder Kanu zu fahren und sich anschließend auf den Liegewiesen oder am Sandstrand zu entspannen. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz mit Kletterzirkus. Der Park hat Anschluss an Radrouten von Enschede, Haaksbergen und Boekelo, ist aber auch gut mit dem Auto zu erreichen.
Öffnungszeiten: ganzjährig von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang
Tipp 2: Strand Horst
Einer der beliebtesten Wind- und Kitesurfing-Standorte in den Niederlanden befindet sich am Strand Horst in der Nähe der holländischen Hansestadt Harderwijk am Wolderwijdsee, einem Teil des Veluwemeers. Seine zentrale Lage und das seichte Wasser machen den Strand Horst ideal zum Wind- und Kitesurfen. Darüber hinaus ist es für die meisten Windrichtungen ideal gelegen. Fahren Sie lieber mit dem Boot aufs Wasser hinaus? Dafür gibt es eine Slipanlage, wo Sie Ihr Boot zu Wasser lassen können.
Öffnungszeiten: Das Erholungsgebiet Strand Horst ist 365 Tage im Jahr von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.
Tipp 3: Bosbad Putten
Das Bosbad Putten ist zu allen Jahreszeiten eine Oase auf der Veluwe. Das wunderschön gelegene Schwimmbad verfügt über Innen- und Außenbecken, Kinder- und Kleinkinderbecken, Rutschen und ein Restaurant. Ideal für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie! Für einen Preis können Sie den ganzen Tag lang alle Bäder, Rutschen, Sprungbretter, schwimmenden Attraktionen, Spielplatzgeräte, Lufttrampoline und Sonnenbänke nutzen. Seit 2020 gibt es eine spektakuläre Wildwasserbahn!
Und dann gibt es auch noch Kanus und Tretboote zu mieten. Das Parken ist in Bosbad Putten kostenlos, und durch die Lage auf einer sonnenverwöhnten Waldlichtung sind Sie mitten in der Natur. Hygiene und Sicherheit sind garantiert: Bosbad Putten hat das Gütezeichen Sicher & Sauber.
Öffnungszeiten: Schauen Sie sich hier die aktuellen Öffnungszeiten an.
Tipp 4: Rhederlaag
Das größte Wassersportparadies im anderen Holland befindet sich in Giesbeek. Rhederlaag bei Lathum in Gelderland ist ein weitläufiges Erholungsgebiet mit mehreren Badestellen, Jachthäfen und Wassersportangeboten – besonders beliebt bei Seglern, Campern und Tagesausflüglern. Neben Badebuchten mit flachem Einstieg gibt es Spielplätze, Strandcafés und Grillplätze, die zum Verweilen einladen. Das Gebiet ist ganzjährig zugänglich, wobei im Sommer an bestimmten Stränden Eintritt erhoben wird. Wassersport wie Surfen, Segeln oder SUP ist an vielen Stellen möglich, ebenso wie Angeln mit Erlaubnis. Hunde sind außerhalb der Hauptbadestrände erlaubt, in der Badesaison allerdings meist nicht gestattet.
Tipp 5: Insel von Maurik
Auf der Insel Maurik ist immer etwas los: vom Schwimmen und Sonnenbaden bis zum Segeln, Wasserskifahren und Angeln. Sie verfügt über einen schönen Strand, Liegewiesen und gutes Badewasser und befindet sich in einem schönen Naturgebiet in der Nähe von Maurik in der Gemeinde Buren.
Übernachtungstipp: Übernachten Sie im Ferienpark Eiland van Maurik.
Tipp 6: Gouden Ham
In den Sommermonaten suchen viele Menschen Abkühlung und Unterhaltung im und am Wasser. Im Rivierenland sind überraschend viele Wassersportaktivitäten möglich. Mit seiner Lage zwischen den großen Flüssen Maas und Waal ist das Rivierenland ein Paradies für Wasserliebhaber. Im Wassererholungsgebiet De Gouden Ham – was wörtlich übersetzt „Der goldene Schinken“ heißt – können Sie sich sowohl im als auch um das Wasser herum entspannen. Sie können sich in einem der Bootsverleihe ein Boot mieten, an Bootstouren teilnehmen oder das Riverside Outdoor besuchen. Mieten Sie sich ein Boot, ein Fahrrad oder sogar ein Tuktuk und erkunden Sie die Wasserlandschaften und Deiche des Gelderlands. Das Riverside organisiert außerdem viele tolle Aktivitäten für die ganze Familie. Tipp: Besuchen Sie das Städtchen Maasbommel.
Tipp 7: Der Wijthmenersee
Der Wijthmenersee bei Zwolle ist ein beliebter Badesee mit feinem Sandstrand, klarem Wasser und viel Platz zum Entspannen oder Aktivsein – ideal für Familien, Sportbegeisterte und Ruhesuchende. Neben einer großzügigen Liegewiese gibt es einen abgegrenzten Schwimmbereich, Beachvolleyballfelder, Spielgeräte sowie ein Café mit Terrasse direkt am Wasser. Sportbegeisterte können hier sogar wakeboarden oder Wasserski fahren. In den Sommermonaten ist der Zugang kostenpflichtig, außerhalb der Saison jedoch kostenlos möglich. Die Anlage ist täglich geöffnet, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Hunde sind von Mai bis September nicht erlaubt – außerhalb dieser Zeit dürfen sie angeleint mitgeführt werden.
Tipp 8: Erholungsgebiet Stroombroek
Das Erholungsgebiet Stroombroek in Braamt ist ein abwechslungsreicher Erholungsort mit viel Action und Entspannung - eben ganz, wie Sie es möchten! Sie können sich hier im Wellnesszentrum Palestra verwöhnen lassen oder am traumhaften Strand relaxen. Für einen längeren Aufenthalt können Sie eine Unterkunft mit einer gemütlichen Terrasse am Wasser bei Landal Stroombroek buchen. Haben Sie eher Lust auf Action? Gehen Sie Wasserski fahren auf der Wasserskianlage Stroombroek oder besuchen Sie das Markant Outdoorzentrum. Mit der ganzen Familie unterwegs? Kleine Abenteurer toben sich im Land van Jan Klaassen prima aus.
Hundesaison am Strand
Das Erholungsgebiet Stroombroek ist der perfekte Ort für einen aktiven Spaziergang am Wasser mit Ihrem Hund. Während der Hundesaison vom 1. Oktober bis 1. Mai können Hunde hier frei herumtollen und die Natur genießen. Außerhalb dieser Zeit, auch wenn Hunde am Strand nicht erlaubt sind, gibt es eine spannende Hundewanderroute rund um Stroombroek, die Sie und Ihr vierbeiniger Freund erkunden können. Kommen Sie vorbei und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Abenteuer in der wunderschönen Umgebung!

Tipp 9: Het Hulsbeek
Das Erholungsgebiet Het Hulsbeek bei Oldenzaal im schönen Twente erstreckt sich über rund 230 Hektar ehemaliges Landgut und ist damit der größte Landschaftspark in der Region. Hier finden Besucher klare Badeteiche mit Sandstränden und großzügige Liegewiesen, eingebettet in Wälder, Heide, Moore und Wiesen – ideal für Schwimmen, Sonnenbaden oder Picknicken. Für Familien gibt es viele Angebote wie Wasserspielplätze, einen Kletterpark, eine alte Skate-Bahn und einen Wasserspielbereich – über zwanzig Spielgeräte mitten im Wald. Sportlich Aktive können Mountainbike- und Radstrecken fahren, Beachvolleyball spielen oder den Trimm-Dich-Pfad entdecken.
Öffnungszeiten: Ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet, das WC-Häuschen ist von April bis einschließlich September geöffnet.
Tipp 10: Erholungsgebiet Hilgelo
Entdecken Sie das Erholungsgebiet Hilgelo, ein verstecktes Juwel im wunderschönen Achterhoek, nur einen Katzensprung hinter der Grenze in Winterswijk. Sobald Sie hier ankommen, fühlt es sich an, als wären Sie im Urlaub! Genießen Sie den weitläufigen Strand und das kristallklare Badewasser, umgeben von herrlicher Natur. Rund um den Hilgelo See finden Sie zahlreiche Campingplätze und gemütliche Unterkünfte, perfekt für einen erholsamen Aufenthalt.
Entspannen Sie sich am Ufer bei einem köstlichen Snack und einem erfrischenden Getränk in der Beachclub MEER. Für Familien bietet der Abenteuerpark Sevink Molen gleich nebenan einen Tag voller Spaß und Spannung für die Kinder. Wenn Sie gerne sportlich aktiv sind, erwartet Sie am Strand ein Urban Sportspark, in dem Sie kostenlos alleine oder mit Freunden Sport treiben können.
Besuchen Sie das Erholungsgebiet Hilgelo und erleben Sie die perfekte Kombination aus Entspannung, Abenteuer und Aktivität – direkt vor Ihrer Haustür!
Mehr Wasserspass im anderen Holland
Wer nicht genug bekommt vom Schwimmen, Baden, Segeln, Angeln, Bootfahren, Suppen, Wasserskifahren und all den anderen fantastischen Aktivitäten, im und am Wasser, dem empfehlen wir einen Blick auf die vielen Freizeitseen in unserer Gegend.
Das könnte Sie auch interessieren: