Ein Besuch im Museum: Ausstellungen im Herbst und Winter

Die neuesten Ausstellungen im anderen Holland

Die wahrscheinlich klassischste Art und Weise Kunst und vergessene Geschichte zu erleben, ist einer Kunstausstellung einen Besuch abzustatten. Aber warum? Was bewegt uns an einem selbstgemalten Gemälde? Wie kann Kunst in verschiedenen Sprachen kommunizieren? Kunst inspiriert, erzählt und verbindet. Diese Verbindung bauen sich am besten auf, wenn man eine Ausstellung persönlich besucht. Begeben Sie sich auf Ihre nächsten Museumsbesuch ins schöne Nachbarland. Wir haben für Sie die schönsten anstehenden Ausstellungen aufgelistet, die Sie im Herbst und im Winter besuchen können. Lassen Sie sich von unserer Übersicht inspirieren und finden Sie Ihre Verbindung zur Kunst.

Scent of Hypnosis – Pieter Slagboom im Drawing Centre Diepenheim

Bis zum 03. Januar 2026 zeigt das Drawing Centre Diepenheim die Soloausstellung „Scent of Hypnosis“ von Pieter Slagboom. In monumentalen Zeichnungen erforscht der Künstler die großen Themen des Lebens – Geburt, Tod und alles, was dazwischen passiert.

Die Werke sind intensiv, kraftvoll und emotional aufwühlend. Linien verschmelzen zu Körpern, Farben pulsieren und ziehen den Betrachter in eine Welt voller Kontraste, Bewegung und existenzieller Fragen. Basierend auf über 170 Skizzen zeigt die Ausstellung den Kreislauf des Lebens in all seiner Verletzlichkeit und Stärke – eine eindrucksvolle Erfahrung für alle Kunstliebhaber.

Rembrandt in Twente – Zwei seltene Meisterwerke in Enschede

Bis zum 01. Febraur 2026 präsentiert das Reichsmuseum Twenthe in Enschede zwei intime Porträts von Rembrandt van Rijn: Jan Willemsz van der Pluym und Jaapgen Caerlsdr., ein mit dem Künstler verwandtes Ehepaar aus Leiden.

Die nur 20 Zentimeter großen Gemälde galten lange als verschollen und waren das letzte Rembrandt-Paar in Privatbesitz. Dank des Twenter Kunstsammlers Henry Holterman sind sie nun für ein halbes Jahr in Enschede zu sehen – ein besonderes Highlight für Kunstliebhaber.

Mehr Lesen?