Hansestadt Hasselt: Lichtstadt des Nordens
Egal, wie Sie sich nach Hasselt begeben - per Fahrrad, zu Fuß, per Auto oder über den Wasserweg - auf jeden Fall springen Ihnen schon aus der Ferne die Türme der Große oder St. Stephanuskirche ins Auge. Es ist nicht der einzige Blickfang in der Hansestadt am Zwartewater. Die reiche Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen. Hasselt war ein wichtiges agrarisches Zentrum für die Umgebung. Von großer Bedeutung waren Butter und Heuhandel, was sich im Rahmen des traditionellen Huifeest (Heufestes) Mitte August noch heute widerspiegelt. Straßen und Grachten werden hierzu
festlich beleuchtet und ziehen Gäste von Nah und Fern an. Diesen Festen verdankt Hasselt den Beinamen „Lichtstadt des Nordens“.
Das denkmalgeschützte Zentrum ist eigentlich ein einziges, großes, prächtig erhaltenes Denkmal mit schönen Brücken, stilvollen Grachtenbauten und historischen Giebeln. Gründe genug für einen Streifzug durch Hasselt. Hasselt ist außerdem der ideale Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Radtour entlang der „sieben Perlen“ an der IJssel.
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt
Die Innenstadt ist übersichtlich und charmant. Dank der Restbestände der Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert ist der Stadtpark heute ein herrlicher Erholungsort, an dem Sie schnell mal eine Pause von der Alltagshektik einlegen können. Schlendern Sie gemütlich an den Grachten entlang, über die Brücken und durch die Gassen und unternehmen Sie einen Abstecher in die Große oder St. Stephanuskirche. Auf der prächtigen Rudolf Knol-Orgel haben schon viele berühmte niederländische Komponisten ihre Kunst zu Gehör gebracht.
Die Highlights von Hasselt
-
Besucherzentrum Hasselt
-
Grosse oder St. Stephanuskirche
-
Entlang Grachten Schlendern
-
Wandern durch den Stadtpark
Besucherzentrum Hasselt im alten Rathaus
Versäumen Sie nicht, das einstige Rathaus auf dem Markt zu besuchen. Dieses spätgotische Gebäude aus dem 15./16. Jahrhundert wurde 1998 einer umfangreichen Restauration unterzogen und ist nun Sitz des VVV. Gleichzeitig ist es auch ein Besucherzentrum, in dem sich eine Sammlung von Gemälden und alten Waffen befindet,
darunter die weltgrößte Kollektion von Hakenbüchsen. Das Tor Vispoort aus dem 14. Jahrhundert wird auch Waterpoort genannt. Diese Doppelbezeichnung hat mit dem Zugang zum Wasser und der Fischauktion zu tun. 1521 versuchten die Zwoller, über dieses Tor nach Hasselt einzudringen. Vergebens!
Kalkindustrie in Hasselt
Eine Sehenswürdigkeit, auf die Sie nicht verzichten sollten, sind die Kalköfen an der Buitengracht. Schon um 1500 befand sich an dieser Stelle eine Muschelkalkbrennerei. 1990 kam mit dem Erlöschen des letzten Ofens für diesen Betriebszweig das Ende. Die Öfen wurden mittlerweile restauriert, um das industrielle Erbe für die Nachwelt zu bewahren. Heute können Sie hier eine Ausstellung über die Geschichte des Komplexes besichtigen.

Entdecken Sie die Hansestadt Hasselt im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die charmanten Hansestädte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!

Prunkvolle Kaufmannshäuser, verwinkelte Gassen, weitläufige Plätze, malerische Hafenanlagen und besondere Museen.

Hasselt
Die reiche Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen. Entdecken Sie diese Spuren selbst!
Mehr lesen
Kampen
Wassersport, Geschichte und Natur: In der Stadt Kampen an der IJssel wird die große Zeit der Hanse lebendig.
Mehr lesen
Zwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig.
Mehr lesen
Hattem
Diese einstige Festung zeichnet sich durch eine herrliche Lage auf den Ausläufern des Veluwemassivs aus.
Mehr lesen
Deventer
Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Entdecken Sie sie selbst, diese lebhafte und kaiserliche Hansestadt.
Mehr lesen
Doesburg
Es gibt nur wenige Städte in Holland, die so gut erhalten geblieben sind wie diese alte Hansestadt.
Mehr lesen
Zutphen
Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die Neugier geweckt.
Mehr lesen
Harderwijk
Erkunden Sie die Hansestadt Harderwijk im Herzen der gastfreundlichen Niederlande.
Mehr lesen
Elburg
In der Hansestadt Elburg, gelegen am Veluwemeer, erinnert vieles an die Zeit, in der Elburg noch eine alte Fischerstadt war.
Mehr lesen