Hansestadt Zwolle - Willkommen bei den Blaufingern
Wer in die Stadt Zwolle fährt, bekommt es früher oder später mit den „Blauwvingers“ zu tun – den Einwohnern der ehemaligen Hansestadt. Ihren Spitznamen haben sie einem Streich im fernen Mittelalter zu verdanken. Die Einwohner aus dem angrenzenden Kampen kauften den Zwoller Händlern damals eine Kirchturmglocke ab und bezahlten sie mit Wagen voller Kleingeld. Die Revanche für jahrelange Streitigkeiten zwischen den beiden Orten – und viel Arbeit für die Zwoller, die vom tagelangen Geldzählen blaue Finger bekamen.
Kein Wunder also, dass der daraus entstandene Kosename bei ihnen zunächst gar nicht gut ankam.
Heute erzählen die Blaufinger ihre Geschichte allerdings gerne auf Stadtführungen – oder im Rahmen der alljährlichen Blaufingertage, die im Juli mit einem großen Markt und Live-Musik gefeiert werden. Übrigens: Auch Besucher aus Kampen sind hier inzwischen gern gesehene Gäste.
Zwolle: Historische Hansestadt
Doch nicht nur der Name der Einwohner erinnert an längst vergangene Zeiten. Eine Tour durch die Stadt Zwolle kommt auch in anderer Hinsicht einer Zeitreise gleich: Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. Ein wertvoller Zeuge der Hansevergangenheit ist das Sassenpoort. Das 1408 errichtete Stadttor kann sogar von innen besichtigt werden – in der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig.


Die Stadt Zwolle: Ein Ort zum Vernaschen
Zwischendurch Lust auf typisch holländische Leckereien? Naschkatzen dürfen sich freuen, denn Zwolle ist auch Bonbon-Stadt. Hier gibt es „Zwolse balletjes“, die zwar eine echte Bewährungsprobe für jede Zahnfüllung, aber auch unglaublich lecker sind. Wer die Spezialität probieren und als Mitbringsel für Daheimgebliebene erstehen möchte, muss im „Zwolse Balletjeshuis“ vorbeischauen. Sehenswertes Detail: Die süßen Drops sind in speziellen Dosen erhältlich, die mit hübschen Motiven bedruckt sind.
Das dürfen Sie nicht verpassen
-
Museum De Fundatie
-
Stadtrundgang
-
Michelin Restaurant De Librije
-
Gesellige Terrassen
Entdecken Sie die Hansestadt Zwolle im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die charmanten Hansestädte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!

Prunkvolle Kaufmannshäuser, verwinkelte Gassen, weitläufige Plätze, malerische Hafenanlagen und besondere Museen.
Hasselt
Die reiche Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen. Entdecken Sie diese Spuren selbst!
Mehr lesenKampen
Wassersport, Geschichte und Natur: In der Stadt Kampen an der IJssel wird die große Zeit der Hanse lebendig.
Mehr lesenZwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig.
Mehr lesenHattem
Diese einstige Festung zeichnet sich durch eine herrliche Lage auf den Ausläufern des Veluwemassivs aus.
Mehr lesenDeventer
Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Entdecken Sie sie selbst, diese lebhafte und kaiserliche Hansestadt.
Mehr lesenDoesburg
Es gibt nur wenige Städte in Holland, die so gut erhalten geblieben sind wie diese alte Hansestadt.
Mehr lesenZutphen
Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die Neugier geweckt.
Mehr lesenHarderwijk
Erkunden Sie die Hansestadt Harderwijk im Herzen der gastfreundlichen Niederlande.
Mehr lesenElburg
In der Hansestadt Elburg, gelegen am Veluwemeer, erinnert vieles an die Zeit, in der Elburg noch eine alte Fischerstadt war.
Mehr lesenHansestädte im anderen Holland
„Hier gibt’s noch mehr zu erleben“
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.