Doesburg: 24 Stunden in der historischen Hansestadt
Sie ist eine Stadt, die sich durch ihre verwinkelten Gassen, historischen Gebäude und typisch holländische Geselligkeit auszeichnet: die holländische Hansestadt Doesburg. Die Stadt im anderen Holland hat aufgrund ihrer günstigen Lage eine reiche Geschichte, die Sie bei einem Tagesausflug erkunden können. Planen Sie einen Besuch in Doesburg? Wir haben die Highlights der Sehenswürdigkeiten der historischen Hansestadt für Sie zusammengefasst. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen ganzen Tag – 24 Stunden – in Doesburg.
Am Morgen
09.00 Uhr: Ein guter Start in den Tag bei Sonja’s Brood en Banket
Es steht ein ereignisreicher Tag auf dem Programm, das erfordert also eine gute Grundlage. Bei Sonja’s Brood en Banket finden Sie köstliche frische Produkte vor: ein reichhaltiges Frühstück ist doch ein guter Start in den Tag!
10.00 Uhr: Stadtrundgang durch das historische Stadtzentrum
In einer Stadt, in der so viele historische Gebäude zuhause sind, sollten Sie sich unbedingt den historischen Stadtkern anschauen: von alten Kaufmannshäusern bis hin zu Handelskontoren – Sie werden sich nicht sattsehen können. Im Herzen der Stadt wird auch Ihr Shopping-Herz höherschlagen. Allerlei kleine, besondere Boutiquen, aber auch die größeren Ketten sind im Zentrum von Doesburg zu finden. Mehr Informationen zum Stadtrundgang erhalten Sie bei der Touristeninformation Doesburg.
12.00 Uhr: Köstliches Mittagessen im „Stadtgarten": Proeverij De Stadstuin
Wahrscheinlich haben Sie schon die ersten paar Kilometer hinter sich, wenn Sie durch das Stadtzentrum spaziert sind: Zeit für ein leckeres Mittagessen im De Stadstuin. Nehmen Sie - bei schönem Wetter - auf der gemütlichen Terrasse im Innenhof Platz. Hier können Sie nicht nur ein köstliches Mittagessen genießen, sondern auch mitten im Stadtzentrum gemütlich im Grünen sitzen
Am Nachmittag
Am Abend
18:30 Uhr: Abendessen im Arsenal 1309
Im Arsenal 1309 reisen Sie zurück in die Vergangenheit. Das Gebäude des Arsenals hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Zwecke gehabt. Vom Nonnenkloster bis zum Waffenlager und vom Versteck bis zum Antiquitätenhandel: Im Arsenal finden Sie all die alten Erinnerungen wieder. Heutzutage können Sie aber vor allem leckeres Essen und einen Hauch Geschichte genießen. Das sollten Sie sich bei einem Besuch der Hansestadt Doesburg auf keinen Fall entgehen lassen!
20.00 Uhr: Kultur schnuppern in der Kulturbühne Gasthuiskerk
In der Gasthuiskerk kann man wirklich Kultur schnuppern. Auf dieser kulturellen Bühne können Sie Kabarett, Vorträge, Musik, Film und vieles mehr erleben! Schauen Sie sich das Angebot in der Nähe an und lassen Sie sich von den kulturellen Ausflügen überraschen, die die Gasthuiskerk zu bieten hat.
22.00 Uhr: Gemütlicher Umtrunk im Stadsbierhuys De Waag
Wenn man durch das Zentrum von Doesburg läuft, kommt man um das Stadsbierhuys De Waag gar nicht herum. Der Name – wörtlich übersetzt „Stadtbierhaus" – ist Programm: hier gibt es Spezialbiere für echte Bierliebhaber. Ein guter Ort, um den Tag mit einem geselligen Umtrunk ausklingen zu lassen!
Übernachten
Am nächsten Morgen - 9.00 Uhr: Frühstück von Bertram & Brood
Es ist Zeit für´s Frühstück, und bei Bertram & Brood werden Sie sicher etwas finden, das Ihnen gefällt. Ein frisch belegtes Brötchen oder Doesburgs Spezialgebäck Manneke oder Meisje. Eigentlich können Sie Doesburg nicht verlassen, ohne es zu probieren. Genießen Sie die letzten Momente in Doesburg, aber Sie sind natürlich jederzeit wieder willkommen!
Entdecken Sie die Hansestädte im anderen Holland!
Wenn Sie etwas länger als 24 Stunden im anderen Holland sind, erkunden Sie doch auch die anderen holländischen Hansestädte: auch Hasselt, Kampen, Zwolle, Hattem, Deventer, Zutphen, Elburg und Harderwijk zeugen noch heute von der wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit der damaligen Zeit. Und jede Hansestadt hat ihren eigenen Charme und eigene Geschichten. Ein Besuch lohnt sich immer!