Hansestadt Zutphen: Stadt der Türme
Wer sich Zutphen nähert, wird von der herrlichen Lage am Wasser begeistert sein. Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die Neugier geweckt. Neben mehreren großen Türmen, die man von weitem sehen kann und die die Skyline der Stadt bilden, gibt es in Zutphen auch viele kleinere Türme. In der Altstadt wandeln Sie auf
mittelalterlichen Pfaden. Neben den Türmen bestimmen die historischen Lagerhäuser, Handelshäuser, Kirchen, Höfe, Plätze, Straßen und Gassen die Atmosphäre der Stadt. Veranstaltungen, Märkte, ein breites Geschäftsangebot, Restaurants, Cafés, Museen und Galerien fungieren als touristische Magneten der Region.
Highlights der Hansestadt Zutphen
-
Die Walburgis Kirche
-
Stadtrundgang
-
Rundfahrt durch die Stadtkanäle
-
Stadtbummel im historischen Zentrum
Zutphen zur Zeit der Hanse
Die Hansezeit brachte Zutphen großen Reichtum. Über das Meer sowie über die IJssel zum Rhein verschifften die Einwohner Zutphens vor allem Hering, Butter und Bier - und nahmen im Gegenzug Wein mit zurück. Über Land und über die Berkel war Holz das wichtigste Frachtgut. Zutphen und Deventer hatten wichtige Holzmärkte. Zutphen schloss sich mit großem Engagement dem Hanseverbund an. Die Stadt hatte sogar eine eigene Niederlassung in Schonen - ein Recht, das der König von Dänemark gewährte. Der Reichtum, den Zutphen als Hansestadt erwarb, ist heute noch an den schönen Gebäuden der Innenstadt zu erkennen.
Hansestadt Zutphen: Namen statt Nummern
Etwas ganz Besonderes ist das Hausnamenprojekt der Stadt. Vom späten Mittelalter bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts hatten die Häuser keine Nummern. Unterschieden wurden sie durch die Straßen, in denen sie lagen, sowie durch Namen und Berufe ihrer Bewohner. In der Innenstadt von Zutphen gibt es mindestens 180 alte Häuser, die früher einen Namen hatten. Hierbei verweisen einige auf die Zutphener Hansegeschichte, etwa „De Koning van Zweden“ oder „Het zwarte anker“. In der St. Walburgiskirche finden Sie das Librije, eine unvergleichlich schöne Reihe handgeschriebener Bücher, die durch Ketten miteinander verbunden sind.


Entdecken Sie die Hansestadt Zutphen im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die charmanten Hansestädte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!

Prunkvolle Kaufmannshäuser, verwinkelte Gassen, weitläufige Plätze, malerische Hafenanlagen und besondere Museen.

Hasselt
Die reiche Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen. Entdecken Sie diese Spuren selbst!
Mehr lesen
Kampen
Wassersport, Geschichte und Natur: In der Stadt Kampen an der IJssel wird die große Zeit der Hanse lebendig.
Mehr lesen
Zwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte lebendig.
Mehr lesen
Hattem
Diese einstige Festung zeichnet sich durch eine herrliche Lage auf den Ausläufern des Veluwemassivs aus.
Mehr lesen
Deventer
Deventer gilt als eine der ältesten Städte der Niederlande. Entdecken Sie sie selbst, diese lebhafte und kaiserliche Hansestadt.
Mehr lesen
Doesburg
Es gibt nur wenige Städte in Holland, die so gut erhalten geblieben sind wie diese alte Hansestadt.
Mehr lesen
Zutphen
Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die Neugier geweckt.
Mehr lesen
Harderwijk
Erkunden Sie die Hansestadt Harderwijk im Herzen der gastfreundlichen Niederlande.
Mehr lesen
Elburg
In der Hansestadt Elburg, gelegen am Veluwemeer, erinnert vieles an die Zeit, in der Elburg noch eine alte Fischerstadt war.
Mehr lesen