Ein Besuch im Schloss Ruurlo
Inmitten einer vielfältigen und reizvollen Landschaft, einer mystischen Atmosphäre und zwischen idyllischen Dörfern tief in der Region Achterhoek, liegt Schloss Ruurlo. Abgesehen davon, dass es eines der schönsten Schlösser im anderen Holland ist, ist das Schloss seit 2017 auch die Kulisse für das Werk und Leben des großen, neorealistischen Künstlers Carel Willink. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung eines suchenden Künstlers, der sich später als unübertroffener Maler zu entfalten weiß.
Ein Besuch dieses historischen Orts hat an sich schon etwas Magisches. Denn das Wasserschloss ist umgeben von einem englischen Landschaftsgarten, der zum Verweilen einlädt. Nebenan, in der Oranjerie Ruurlo, genießen Sie köstliche Speisen und Getränke.
Historisches Schloss Ruurlo
Das Besondere an Schloss Ruurlo ist, dass 5 Jahrhunderte architektonischer Baugeschichte bis heute zu erkennen sind und der ursprüngliche Grundriss nahezu intakt geblieben ist. Bereits im 14. Jahrhundert taucht der Name in den Archiven auf. Doch die Zeit ist im Schloss Ruurlo keinesfalls stehen geblieben. Der Glockenturm von Schloss Ruurlo mit der Schlagglocke auf dem Dach schlägt jede halbe Stunde. Die Glocke stammt aus dem Jahr 1760 und wurde im Jahr 2001 restauriert. Das Uhrwerk mit Zifferblatt von 1874, hergestellt von der Pariser Uhrenfabrik Borrel, wurde 1998 komplett restauriert. Das Zifferblatt wurde damals mit einem computergesteuerten Aufzugsmechanismus ausgestattet. Eine automatische Zeitsteuerung aus Frankfurt gewährleistet, dass zu jeder Zeit die richtige Uhrzeit angezeigt wird.