Schlösser und Landgüter in der Achterhoek
Einladung zur märchenhaften Zeitreise
Romantische Wasserschlösser, imposante Burgen und vornehme Herrensitze: In der Achterhoek wird Geschichte lebendig. Zahlreiche gut erhaltene, historische Bauten schmiegen sich in die malerische Landschaft der Region und lassen die einstige Macht und Pracht des Adels erahnen. Manche der Anwesen wurden für Verteidigungszwecke gebaut, andere wiederum als vornehmer Wohnsitz. Häufig werden sie noch immer von den Nachkommen der Grafen und Junker bewohnt. Einige Schlösser und Burgen öffnen ihre Türen für Besucher, zeigen Ausstellungen und geben Einblicke in die Wohnkultur. Andere sind von außen zu bewundern.

Haus Verwolde
Huis Verwolde ist ein vollständig eingerichtetes Landhaus, das 1776 im neoklassizistischen Stil erbaut wurde. In Huis Verwolde sehen Sie, wie eine adlige Familie das Haus 200 Jahre lang bewohnt hat.
Mehr lesenMuseum MORE | Kasteel Ruurlo
Schon in jungen Jahren zog das Wasserschloss Ruurlo den Achterhoeker Kunstsammler Hans Melchers in seinen Bann. Vor einigen Jahren erwarb er das Schloss, restaurierte es und brachte hier seine gesammelten Werke des niederländischen Realisten Carel Willink unter. Die Ausstellung ist Teil des Museum MORE für Modernen Realismus. Erlebe moderne Kunst hinter historischen Mauern.

Landgoed Hackfort
Märchenhaft ragt das kleine Schloss Hackfort zwischen Wäldern und Blumenwiesen hervor. Besuche den historischen Gemüsegarten und genieße im Kutschhaus regionale Köstlichkeiten mit Zutaten aus eigenem Anbau.
Mehr lesenKasteel Huis Bergh
Wer dem Städtchen ‘s-Heerenberg einen Besuch abstattet, den erwartet eine überwältigende Erfahrung. Denn mit einem Mal entfaltet sich die Aussicht auf das mittelalterliche Schloss Huis Bergh, umgeben von einem Wassergraben und umschlossen von einem alten Schutzwall.
Huis Bergh besteht etwa 800 Jahre und ist eines der größten Schlösser der Niederlande. Der Wassergraben, die Verteidigungstürme, die roten Backsteine und die rustikalen rot-weißen Fensterläden versetzen einen in das Ende des Mittelalters.
Das könnte dir auch gefallen:
5 Saunas mit dem gewissen Etwas

Entspannen, abschalten, die Seele baumeln lassen. Wann haben Sie sich zuletzt so richtig Zeit für sich genommen? Wir präsentieren Ihnen 5 Saunalandschaften mit dem gewissen Etwas hinter der Grenze.
Tipps für familienfreundliche Campings & Ferienparks

Zugegeben, so richtig „anders“ ist Camping in Holland jetzt nicht. Eher im Gegenteil: Holland ist wohl das beliebteste Ziel für einen abwechslungsreichen Campingurlaub mit der ganzen Familie. Und das zurecht!
Ein Besuch im Schloss Ruurlo

Inmitten einer vielfältigen und reizvollen Landschaft, einer mystischen Atmosphäre und zwischen idyllischen Dörfern tief in der Region Achterhoek, liegt Schloss Ruurlo.
Diese Werke sollten Sie sich im Kröller-Müller Museum unbedingt anschauen

Inmitten von 5.500 Hektar Wald, Heide und Sandverwehungen des Nationalparks De Hoge Veluwe befindet sich das Kröller-Müller Museum.
Kurzurlaub Deventer | Das andere Holland

Die holländische Hansestadt Deventer ist perfekt für einen Kurzurlaub: Deventer Koek, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Concept Stores und mehr erwarten Sie!
Tipps für die Weihnachtsferien | Das andere Holland

Verbringen Sie die Weihnachtsferien in Holland? Wir haben Tipps und Ausflugsziele für die Weihnachtsferien im anderen Holland für Sie zusammengestellt. Mehr lesen!
Tipps für die perfekte Wandertour über die Grenze

Im anderen Holland lässt es sich prima wandern, doch wie plant man eine Wandertour in Holland? Wir geben Tipps wie Sie ganz einfach Ihre nächste Wanderroute finden.
Naturexpedition Holland: Wald- & Wildtiere entdecken

Begeben Sie sich auf eine Naturexpedition im anderen Holland und entdecken Sie die Wald- und Wildtiere: Big Five Safari in Holland.
5 Tipps für Ihre Herbstferien

Die Herbstferien sind die perfekte Möglichkeit für spannende Tagesausflüge zu Orten, von denen Sie bisher vielleicht noch gar nicht wussten, dass es sie gibt. Das andere Holland bietet gerade für Kultur- und Naturliebhaber eine Menge Abwechslung.
Wild essen im Achterhoek

Sie ist einer der vielen Gründe, weshalb Menschen die Region Achterhoek besuchen: die Tradition des Wildessens.