Verkaufsoffene Sonntage
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Verkaufsoffene Sonntage 2022 im anderen Holland
Wichtiger Hinweis: In diesem Jahr ist alles anders, es kann daher sein, dass an den hier genannten verkaufsoffenen Sonntagen angepasste Öffnungszeiten und Maßnahmen hantiert werden, oder die verkaufsoffenen Sonntage auch kurzfristig ausfallen. Bitte informieren Sie sich daher vorab direkt auf den Webseiten der Städte und Gemeinden über mögliche Einschränkungen.
Im Regelfall öffnen die Geschäfte an verkaufsoffenen Sonntagen ab 12.00 Uhr ihre Türen. Auch außerhalb der offiziellen verkaufsoffenen Sonntage haben Geschäfte in vielen niederländischen Städten am Sonntag geöffnet. Die Zeiten können je nach Geschäft variieren. Prüfen Sie daher immer vorab, ob das Geschäft, in das Sie gehen möchten, geöffnet ist.
Almelo (von 12.00 bis 18.00 Uhr)
-
30. Januar
-
27. Februar
-
27. März
-
24. April
-
29. Mai
-
26. Juni
-
10. Juli
-
31. Juli
-
28. August
-
18. September
-
25. September
-
30. Oktober
-
27. November
-
11. Dezember
-
18. Dezember
Apeldoorn (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
Die meisten Geschäfte sind in der Regel am ersten und letzten Sonntag im Monat zwischen 12.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Die Gastronomie und einige Geschäfte haben an jedem Sonntag geöffnet (ausgenommen gewisse Feiertage).
-
30. Januar
-
6. Februar
-
27. Februar
-
6. März
-
27. März
-
3. April
-
24. April
-
1. Mai
-
29. Mai
-
5. Juni
-
26. Juni
-
3. Juli
-
31. Juli
-
7. August
-
28. August
-
4. September
-
25. September
-
2. Oktober
-
30. Oktober
-
6. November
-
27. November
-
4. Dezember
-
11. Dezember
-
18. Dezember
Arnheim (von 12.00 bis 17:00/18.00 Uhr)
-
Jeder Sonntag
-
Supermärke haben bis 20:00 Uhr geöffnet
Doetinchem (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
Jeder Sonntag (ausgenommen an folgenden Feiertagen: Neujahr, Ostersonntag, Pfingstsonntag, 1. Weihnachtstag).
Enschede (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
Jeder Sonntag (ausgenommen an folgenden Feiertagen: Neujahr, Ostersonntag, Pfingstsonntag, 1. Weihnachtstag), plus verkaufsoffen an den folgenden Feiertagen:
-
Ostermontag, 18. April
-
Königstag, 27. April
-
Christi Himmelfahrt, 26. Mai
-
Pfingstmontag, 6. Juni
-
2. Weihnachtstag, 26. Dezember
Hengelo (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
30. Januar
-
27. Februar
-
27. März
-
24. April
-
29. Mai
-
26. Juni
-
31. Juli
-
28. August
-
25. September
-
30. Oktober
-
27. November
-
4. Dezember
-
18. Dezember
Nimwegen (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
Jeder Sonntag (ausgenommen an folgenden Feiertagen: Neujahr, Ostersonntag, Pfingstsonntag, 1. Weihnachtstag)
Oldenzaal (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
- Die Stadt Oldenzaal überlasst es es jedem Ladenbesitzer, an welchem Sonntag er sein Geschäft geöffnet hat. Das kann jeden Sonntag sein.
Steenwijk (von 13.00 bis 17.00 Uhr)
-
24. April
-
29. Mai
-
26. Juni
-
31. Juli
-
28. August
Tiel (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
6. Februar
-
6. März
-
3. April
-
1. Mai
-
6. Juni
-
3. Juli
-
7. August
-
4. September
-
18. September
-
2. Oktober
-
6. November
-
27. November
-
4. Dezember
-
18. Dezember
Winterswijk (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
30. Januar
-
27. Februar
-
27.März
-
24. April
-
1. Mai
-
29. Mai
-
26. Juni
-
31. Juli
-
28. August
-
25. September
-
30. Oktober
-
27. November
-
25. Dezember
Zutphen (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
30. Januar
-
27. Februar
-
27. März
-
24. April
-
29. Mai
-
26. Juni
-
31. Juli
-
28. August
-
25. September
-
30. Oktober
-
11. Dezember
-
18. Dezember
Zwolle (von 12.00 bis 17.00 Uhr)
-
Jeder Sonntag

Nicht die Grösse zählt, sondern die Originalität. Städte wie Enschede, Nimwegen, Arnheim, Apeldoorn oder Doetinchem sind kleine bis mittelgrosse Städte und beliebte Ziele bei deutschen Ausflugsgästen.
Enschede
Erleben Sie das dynamische Enschede. Shopper, Marktbummler und Kulturgenießer finden in Enschede alles, was das Herz begehrt.
Mehr lesenApeldoorn
Apeldoorn lädt zu einem Einkaufsbummel mit Stil ein. Ruhige Amtosphäre, Parks und Grünanlagen sowie historische Gebäude prägen das Bild.
Mehr lesenArnheim
Ein Einkaufsbummer darfnicht fehlen. Mode, Deko, Spielzeug, Blumen: In den Weitläufigen Einkaufspassagen bleiben keine Wünsche offen.
Mehr lesenDoetichem
Moderne Stadt in Ländlicher Umgebung nicht weit von der deutschen Grenzstadt Emmerich entfernt.
Mehr lesenNimwegen
Hier gibt es sie noch, die kleinen gemütlichen Läden mit persönlicher Beratung und Service.
Mehr lesenTiel
Mit seinen rund 180 Geschäften, zahlreichen Kneipen und Restaurants im historischen Stadtzentrum ist Tiel ein beliebtes Shopping- und Ausgehziel. Highlight: das jährliche Obstkorso in September
Mehr lesenWinterswijk
Der mittwochs und samstags stattfindende Wochenmarkt lockt zahlreiche Besucher an. Hier gibt es Pflanzen, Fisch, Käse, Bekleidungsartikel, Gewürze und jede Menge mehr!
Mehr lesenZwolle
Mittelalterliche Gassen und verzierte Kaufmannshäuser, wohin das Auge reicht. In der Stadt Zwolle wird die Geschichte Lebendig. Perfektes Dekor zu eine Stadtbummel!
Mehr lesenZutphen
Zutphen, die Stadt der markanten Türme und stattlichen Kaufmannshäuser - schon aus der Entfernung wird die neugier geweckt.
Mehr lesenShoppingstädte im anderen Holland
Tipps für den Shoppingtrip im anderen Holland
Karussell, verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren.
Sonntagsshopping im anderen Holland
Ein angenehmer Einkaufsbummel an Sonntagen ist im anderen Holland Normalität. Notieren Sie sich Ihren nächsten Einkaufstrip und freuen sich auf tolle Einkaufsmärkte in den Niederlanden. Bei weiteren Fragen nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!