125 Suchergebnisse für "⟹ acc6.top kauf eines Quora konto"
Seiten
73 bis 96 von 125 Ergebnisse
-
Roombeek – Ein Viertel wie kein anderes
Der 13. Mai 2000 war ein heißer Tag. Auch in Enschede. Viele Menschen zog es an diesem Samstag aus der Stadt heraus ins Grüne. „Das war ein großes Glück“, erklärt Titia Boitelle, während sie eine Luftaufnahme des Stadtteils Roombeek hochhält. Boitelle gibt Führungen durch das Viertel, in dem an j...
-
Mit dem Rad von Deventer nach Zutphen – Eine Tour entlang der IJssel
Die Hanseroute, ein 135km langer Radweg, der sieben der 9 Hansestädte miteinander verbindet, eignet sich wunderbar um eine Städtereise mit einer schönen Radtour zu verbinden. Ich habe mir an einem Wochenende einmal Deventer genauer angesehen und bin von dort aus entlang der Ijssel ins gemütliche...
-
Das Kunstmuseum No Hero - Erweitere deinen Horizont!
In den Niederlanden hat vor kurzem ein neues Kunstmuseum eröffnet, dass sich zum Ziel gesetzt hat, den Horizont seiner Besucher zu erweitern. Klingt nach einer großen Aufgabe, aber es behauptet, Kunst sei einfach und für jeden Menschen gemacht. Perfekt für mich, dachte ich mir. Als jemand, der zw...
-
Mit dem Bulli auf Märchentour im Salland
Am zweiten Tag im anderen Holland verfolgen Katrin und Karel die Sallandroute und haben nun mehr Glück mit dem Wetter. Sie blicken hinaus, während sie durch die märchenhafte Landschaft fahren, und merken sich die Wanderwege in der Umgebung für einen späteren Moment. Denn eines wissen sie sicher,...
-
Der Blumenkorso Lichtenvoorde im September
In diesem Jahr ist irgendwie alles anders. Die Weinlese beginnt schon im Juli und auch die Dahlien blühen bereits kräftig im August. Genau diese Blume ist wichtig für Lichtenvoorde. Wieso? Ganz klar, weil Anfang September aus diesen Blüten prächtige Wagen für einen Blumenkorso entstehen. Ich dur...
-
Bullitour durch die deutsch-niederländische Grenzregion
Einfach in den Bulli einsteigen und losfahren, Freiheit pur. Das war schon als Kind mein großer Traum. In 2011 kauften mein Mann und ich einen Volkswagen Bulli aus 1988, als ‘Nebenbeschäftigung‘ für die anstehenden Abschlussarbeiten an der Uni. Ein halbes Jahr lang bastelten wir an dem Bulli, um...
-
Niederländische Snackbars – vielseitig und sündhaft lekker!
Mein erstes Mal in einer niederländischen Snackbar. Was ich dabei erlebt habe, erfahrt ihr hier! Als Kind war ich oft mit meiner Familie in Holland im Urlaub – ganz klassisch auf dem Campingplatz oder in einem Ferienpark. Bei dieser Art Urlaub gehört es natürlich dazu, sein Essen entweder auf e...
-
Einkaufen in Winterswijk – Mode, Markt und Mondriaan
Winterswijk, das sind Kindheitserinnerungen. Erinnerungen an unzählige Radtouren, meist wöchentlich, in das kleine Städtchen im Achterhoek. Womit die Gegend geografisch auch schon trefflich eingeordnet ist: in den hinteren, östlichsten Winkel der Niederlande nämlich....
-
Arnheim – Im „Notting Hill“ der Niederlande
In Gelderlands Provinzhauptstadt Arnheim leben gut 150.000 Menschen. Davon ist vermutlich jeder Zweite Künstler, Illustrator oder Modeschöpfer. So zumindest kommt es uns vor, als wir durch das „Modekwartier“ im Stadtteil Klarendal flanieren. „Dieser Bezirk ist eigentlich ein typisches Arbeitervie...
-
Königlich unterwegs – Paleis Het Loo
Zum Abschluss der Serie „lekker weg“ geht es ganz schön nobel zu. Auf unserem letzten Roadtrip in diesem Herbst wandeln wir auf den Spuren der Königsfamilie – und dürfen uns zwei Tage lang selbst wie Burgfräulein fühlen … „Nehmen Sie doch Platz“, sagt Ahmet Serceli und zeigt auf einen Tisch mit...
-
Zutphen – Stadt der Rekorde – „Hotspot“ der Niederlande
Ein Tipp vorweg für all diejenigen, die sich in der örtlichen Touristinfo nicht gleich als unwissende Deutsche outen wollen, sondern stattdessen mit ihren Niederländisch-Kenntnissen glänzen wollen: Die Stadt heißt nicht [Tsuttphen], wie man es in hartem Deutsch wohl aussprechen würde, sondern wir...
-
Mit der Loopfiets über die Lutterzand Route
Und was bitte schön ist eine Loopfiets? Mit dem Rad ist man mittendrin in der Natur und kann an einem einzigen Tag auf ganz entspannte Art ziemlich lange Strecken abradeln. Auf- und absteigen, wo es beliebt. Zum Beispiel für ein kleines Picknick, das praktischerweise in geduldige Satteltaschen pa...
-
Blumenkorso Sint Jansklooster
Was mit einem Umzug von Festwagen begann, hat sich inzwischen zum größten beleuchteten Blumenkorso der Europa entwickelt: der Blumenkorso in Sint Jansklooster. Der Festumzug begann in Sint Jansklooster, wie in vielen Orten vor dem Zweiten Weltkrieg mit einem Dorffest am 30. August, rund um den Ge...
-
Blumenkorso Lichtenvoorde
Blumenkorso Lichtenvoorde - Farbenfrohes Blütenmeer...
-
Nationallandschaft IJsseldelta
Das IJsseldelta ist geprägt von Deichen, Poldern, Prielen und Wassergräben – allesamt Zeugen eines jahrhundertelangen Kampfes zwischen Mensch und Zuiderzee. Mal wurden hier ganze Ländereien von Wassermassen überflutet, mal gewannen die Bewohner der Region durch die Trockenlegung des Meeres große...
-
Boot fahren in Giethoorn
Wenn man in Giethoorn sagt, dass man mit dem Boot gekommen sei, ist dies nichts Ungewöhnliches. Dabei liegt Giethoorn nicht – wie etwa zu erwarten – am IJsselmeer oder an der Nordsee, sondern im 'anderen Holland' in der Provinz Overijssel. Das Wasserdorf Giethoorn liegt im Naturschutzgebiet Weerr...
-
Stadtspaziergang Nimwegen
Mit diesem Stadtspaziergang lernen Sie die Schönheit der ältesten Stadt der Niederlande kennen!...
-
Vechtdalroute
Der Fluss weist den Weg: Die Vechtetalroute folgt dem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung. Eine grenzüberschreitende Radtour vom Münsterland über die Grafschaft Bentheim bis in die einstige Hansestadt Zwolle – 223 Kilometer Naturerlebnis, Kunstgenuss und Geschichte....
-
Hanseroute entlang der IJssel
Die Hanseroute ist ein ca. 115 km langer Radweg, der sieben der neun Hansestädte an der IJssel verbindet. Auf dieser Route fahren Sie hauptsächlich über freiliegende Fahrradwege und sich schlängelnde Deiche entlang der IJssel. Die IJssel ist einer der schönsten Flüsse der Niederlande. Sie ist der...
-
Themenrouten
Wer eine ganz besondere Radtour in Holland machen möchte, sollte sich eine der vielen Themenrouten anschauen. Von einer Schlösser-Route bis zur Landleben-Route ist alles möglich! Sie verbinden eine aktive Radtour mit dem Entdecken von Sehenswürdigkeiten und der Kultur der Region. Wer sich hingege...
-
Flamingoroute
Das hier ist nicht Miami Beach. Von Florida sind wir knapp 8.000 Kilometer entfernt. Das hier ist das Zwillbrocker Venn. Und doch sind beide Orte durch eine kleine Sensation miteinander verbunden: An beiden Orten brüten Flamingos. Das Naturschutzgebiet in der Gemeinde Vreden im Münsterland steuer...
-
Urlaub mit Hund: Holland entdecken
Sie möchten mit Ihrem Hund einen Urlaub in den Niederlanden verbringen? Das andere Holland bietet Ihnen genau die richtigen Plätze, um mit Ihrem Vierbeiner erholsame Tage zu genießen. Ob für ein (verlängertes) Wochenende oder einen kompletten Sommerurlaub: Die Hotels, Ferienwohnungen und Campingp...
-
Bungalow Holland Mieten
Was gibt es typischeres als Holland-Urlaub in Zelt, Wohnwagen oder Ferienhaus? Nicht ohne Grund sind die Niederlande weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus für ihre zahlreichen Campingplätze und Ferienparks bekannt. Hier lässt es sich so urlauben, wie schon in Kindertagen – nah an der Natur u...
-
Gruppen
Die Regionen im "anderen Holland" sind hervorragend für Gruppenreisen geeignet und bieten eine bunte Palette an Unterkünften, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für Ihre Ferien. Holland, und vor allem die Grenzregion, ist aus allen Windrichtungen gut und schnell zu erreichen. So bietet diese unn...