336 Suchergebnisse für "[acc6.top] YouTube hesap satın al"
Seiten
241 bis 264 von 336 Ergebnisse
-
Enschede
Erleben Sie das dynamische Enschede, das urbane Herz der östlichen Niederlande. Shopper, Marktbummler, Kulturgenießer, Musikfreaks und Liebhaber einer Stadtatmosphäre finden in Enschede alles, was das Herz begehrt. Erneuerung hat hier Priorität – wie zu sehen an dem modern gestalteten Van Heekple...
-
Ootmarsum
„Kunststadt des Ostens“: Wer durch Ootmarsum schlendert, versteht sofort, wie die Kleinstadt im anderen Holland zu diesem Namen kommt. Jede Menge Galerien und Skulpturen prägen das Bild der Stadt vor einer mittelalterlichen Kulisse. Ein Spaziergang durch Ootmarsum führt direkt ins 13. Jahrhundert...
-
Nimwegen
Nimwegen ist die älteste Stadt in den Niederlanden. Wer über die Waalbrücke ins Zentrum kommt, versteht warum die 177.000 Einwohner von Nijmegen so stolz auf ihre Stadt sind: die Waalkade und die Silhouette der Innenstadt bilden eine imposante Einheit. Gestern und heute gehen Hand in Hand; histor...
-
Arnheim
Ein Spaziergang durch Arnheim wird zur Reise in eine längst vergangene Zeit: Hier eine verwinkelte Gasse mit Kopfsteinpflaster und ein Haus aus dem 14. Jahrhundert, dort ein pittoresker Renaissancebau und ein Tor aus der alten Stadtbefestigung. Ein besonderes Highlight für Schwindelfreie: In der...
-
Groesbeek
Seit 2001 wird im Dorf Groesbeek bei Nimwegen Wein angebaut. Das hügelreiche Gebiet und der fruchtbare Boden bilden hier zusammen mit neuen Rebensorten eine gute Basis für qualitativ hochwertige Rot- und Weißweine aus den Niederlanden. Das erste Weingut in Groesbeek, der Weinhof „De Colonjes“, ko...
-
Doetinchem
Mit mehr als 58.000 Einwohnern ist Doetinchem die größte Stadt in der Region Achterhoek - nicht weit von der deutschen Grenzstadt Emmerich entfernt. Entsprechend groß und vielseitig ist das Angebot an Geschäften in der Innenstadt. Besonders populär sind hier die großen Märkte wie der Stoffmarkt....
-
Bredevoort
Bredevoort liegt etwa 12 km nördlich der deutschen Stadt Bocholt und war früher eine Festungsstadt. Und auch heute ist die Stadt noch sehr mittelalterlich geprägt. Auf einem Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt lässt sich das mittelalterliche Flair besonders gut entdecken. Die historische...
-
Blokzijl
Blick ins Goldene Zeitalter der Niederlande: Die Kleinstadt Blokzijl führt Besucher mitten ins 17. Jahrhundert – mit Blick auf das europaweit einmalige Naturschutzgebiet De Weerribben-Wieden. Die Geschichte der Stadt beginnt als kleine Siedlung mit Verbindung zum IJsselmeer, der früheren Zuiderze...
-
Ommen
Welchen Weg Sie in der Gemeinde Ommen auch einschlagen, Sie treffen überall auf eine reizvolle Landschaft. Erkunden Sie die Natur vom Wasser aus, auf dem Fahrrad oder in Wanderschuhen. Zusammen mit einem lebendigen Zentrum voller Geschäfte, Cafés und guter Restaurants bietet Ommen die perfekte Mi...
-
Oldenzaal
Im beschaulichen Oldenzaal geht es mitunter abenteuerlich zu: Der Outdoor Challenge Park bietet hier für Groß und Klein Aktivsport- und Naturerlebnisse der besonderen Art. Ob beim Klettern, Kanufahren oder auf großer Schatzsuche, ob Teambuilding-Ausflug oder Kindergeburtstag: Das Angebot ist viel...
-
Hardenberg
Hardenberg, gelegen im idyllischen Vechtetal, ist das Freizeitparadies der Niederlande. Diese Region bietet ein inspirierendes Umfeld für Jung und Alt und hält stets eine Vielfalt an Erlebnissen bereit. Egal ob Sie Entspannung suchen oder spannende Aktivitäten bevorzugen – in Hardenberg werden Si...
-
Afrika Museum: Reise ins Herz von Afrika
Für eine Reise nach Afrika brauchen Sie kein Flugticket zu kaufen! Im Afrika Museum in Berg en Dal bei Nimwegen können Sie in beeindruckend gestalteten Ausstellungen afrikanische Kunst und Kulturen kennenlernen. Im malerisch gestalteten Außenbereich steht das Thema Architektur im Mittelpunkt. Sie...
-
Herbstwanderung in der Achterhoek – Winterswijk überrascht mit viel Natur
Ehrlich zugegeben, Campen macht uns sicherlich Spaß, aber wenn die Temperaturen im Herbst und Winter deutlich in den einstelligen Bereich und tiefer sinken, dann ziehen auch wir ein gemütliches Bett im Haus vor. Das hält uns allerdings nicht davon ab mit unserem Bully Tagesausflüge zu machen. Das...
-
Roombeek – Ein Viertel wie kein anderes
Der 13. Mai 2000 war ein heißer Tag. Auch in Enschede. Viele Menschen zog es an diesem Samstag aus der Stadt heraus ins Grüne. „Das war ein großes Glück“, erklärt Titia Boitelle, während sie eine Luftaufnahme des Stadtteils Roombeek hochhält. Boitelle gibt Führungen durch das Viertel, in dem an j...
-
Stammtischfahrt mal anders – Wellness in Bussloo mit Übernachtung
Samstagmorgen 07:30 Uhr, der Wecker klingelt. Aufstehen, anziehen ertönt es in meinem Kopf. Gesagt, getan, schnell stehe ich auf und mache mich fertig. Wo die Reise hingeht, wusste ich in diesem Moment noch nicht. Lediglich eine Einladungskarte deutet daraufhin, dass es dieses Mal anders wird. Ba...
-
„Nederlandse Speculaas“ selbstgemacht
Schon gegen Ende September steht wieder der heiß ersehnte Spekulatius im Supermarktregal. Auch wir sind Fans und haben schon im letzten Jahr selbst gebacken; jetzt wagen wir uns sogar an ein original holländisches Rezept mit Holzmodellen!...
-
Mit dem Rad von Deventer nach Zutphen – Eine Tour entlang der IJssel
Die Hanseroute, ein 135km langer Radweg, der sieben der 9 Hansestädte miteinander verbindet, eignet sich wunderbar um eine Städtereise mit einer schönen Radtour zu verbinden. Ich habe mir an einem Wochenende einmal Deventer genauer angesehen und bin von dort aus entlang der Ijssel ins gemütliche...
-
Das perfekte Wochenende in Achterhoek: der Geheimtipp von Holland
Direkt hinter der Grenze stehen sie, die süßen kleinen Häuser, für die ich die Niederlande so sehr liebe. Zu erkennen an den schönen roten Backsteinen und an den übergroßen Fenstern, in denen fast immer mittig eine hübsche Vase oder eine kleine Lampe steht. Überhaupt: es ist hier schwer gemütlich...
-
Schwarzlicht-Minigolf in Enschede
Schon als Kind habe ich mit meiner Familie die Minigolfanlagen der Region unsicher gemacht. Unzählige Spiele haben wir gespielt, ob im Urlaub am Strand, mitten im Zoo oder Indoor. Aber eine Sache hatten selbst wir noch nicht ausprobiert: Minigolfen bei Schwarzlicht. In den Niederlanden, bei Glowg...
-
Kunstmuseen im Anderen Holland
Kunst hat in den Niederlanden einen ganz besonderen Stellenwert. Schon im 17. Jahrhundert schufen niederländische Maler wie Rembrandt oder Vermeer während des sogenannten Goldenen Zeitalters Kunstwerke in einer Art und Weise, die bis heute mit keiner anderen Epoche der Kunstgeschichte zu vergleic...
-
Das Kunstmuseum No Hero - Erweitere deinen Horizont!
In den Niederlanden hat vor kurzem ein neues Kunstmuseum eröffnet, dass sich zum Ziel gesetzt hat, den Horizont seiner Besucher zu erweitern. Klingt nach einer großen Aufgabe, aber es behauptet, Kunst sei einfach und für jeden Menschen gemacht. Perfekt für mich, dachte ich mir. Als jemand, der zw...
-
Nimwegen – Die älteste und schönste Fahrradstadt in den Niederlanden
Ich lebe jetzt schon eine Weile in Nimwegen und ich fühle mich sehr heimisch hier. Als Münsteranerin fühle ich mich hier besonders wohl, da man alles sehr gut mit dem Fahrrad erreichen kann. Im Straßenverkehr geben die Radfahrer die Regeln vor. An vielen Kreuzungen haben Fahrräder Vorfahrt, zumin...
-
Mit dem Bulli auf Märchentour im Salland
Am zweiten Tag im anderen Holland verfolgen Katrin und Karel die Sallandroute und haben nun mehr Glück mit dem Wetter. Sie blicken hinaus, während sie durch die märchenhafte Landschaft fahren, und merken sich die Wanderwege in der Umgebung für einen späteren Moment. Denn eines wissen sie sicher,...
-
Bei Wind und Wetter durch das ‚andere Holland‘ touren
Trotz schlechter Wettervorhersage haben Katrin und Karel sich aufgemacht, mit ihrem Bulli den Süden von Twente und das Salland zu erkunden. Am ersten Tag ihres Wochenendes genießen sie die Aussicht in der Heidelandschaft, entdecken gleich mehrere Mühlen und verbringen eine Nacht auf dem Campingpl...