Einfach köstlich: Regionale Produkte aus dem anderen Holland
Wo "regional" draufsteht ist auch "regional" drin. Schon mal "Töddenkereltjes", "Lutterzandkonijn" oder "Oude Jurken" probiert? Dazu ein "Baritonbier" getrunken? Die Namen der regionalen Gerichte regen die Fantasie an, die Zubereitung basiert vielfach auf uralten Rezepten. Käse, Eier, Obst und Gemüse vom Bauern nebenan: Lokale
Produkte stehen auch im anderen Holland hoch im Kurs. Je nach Saison bekommen Feinschmecker und Genießer frisches Obst wie Erdbeeren, Holunderbeeren, Äpfel und Gemüse direkt vom Erzeuger. Besonders in der Spargel-Saison ein Hochgenuss!
Tipp für Weinliebhaber: Wein aus Holland
Wein aus dem anderen Holland? Aber gewiss! Mit seinen gut 30 Hektar großen Weinanbauflächen ist die Region Achterhoek die größte Weinregion der Niederlande. Rund zwanzig Weinbauern erzeugen hier köstliche Qualitätsweine. Auch die Betuwe-Weine aus dem Rivierenland gehören zu den besten Weinen der Niederlande. Die niederländischen Winzer produzieren mit Leidenschaft und handwerklichem Können Weine und andere gastronomische Produkte aus Trauben. Ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber!
Achterhoeker Winzer und ihre Weingüter
Ob Rot-, Weiß- oder Roséwein: Der fruchtbare Boden der Weingüter in der Region Achterhoek bringt vollmundige Tropfen, Traube für Traube, hervor, die bereits viele Auszeichnungen erhalten haben. Qualität statt Quantität ist die Devise der Winzer, die sich mit Liebe und Sorgfalt um ihre Reben kümmern.
Möchten Sie zu einer Weinprobe kommen? Besuchen Sie die Weingüter, lernen Sie bei einer Führung die Kunst des Weinbaus kennen und entdecken Sie bei einer Verkostung Ihren persönlichen Favoriten. Oder erleben Sie die ganze Vielfalt des Achterhoeker Weinbaus auf einer Fahrradtour: Verschiedene Themenrouten führen durch die idyllischen Weingüter. Einige von ihnen bieten sogar eine Frühstückspension oder einen Campingplatz an. Eine Übernachtung zwischen den Reben - was könnte romantischer sein?
Tipps für eine idyllische Übernachtung auf einem Weingut:
- Um d'n Olden Smid - Weingut | Teegarten | B&B
- Elanova Minicamping & Weingarten
Bio-Weine aus der Veluwe
Wo einst Wilhelm von Oranien über die Jagdgründe galoppierte, trinken Sie heute preisgekrönte Bio-Weine von niederländischem Boden. Domein Hof te Dieren ist das größte ummauerte Weingut in den Niederlanden und liegt am Rande des Nationalparks De Hoge Veluwe. Abgeschirmt von der Kälte und Nässe und auf den fruchtbaren, leicht geneigten Lössböden von Gelderland wachsen die Trauben hier unter den perfekten Bedingungen für ausgezeichneten Wein. Probieren Sie den Johanniter in 't Bos aus dem Jahr 2018, einen Weißwein, der wegen des warmen Sommers in jenem Jahr sehr körperreich ist. Und nach Jahren der Reifung ist nun Cretier's Tawny TroP 2010, ein Dessertwein mit einem Hauch von Schokolade, erhältlich.
Büffelmozzarella aus Twente
Büffelmozzarella, Fleisch und sogar Eis aus der Büffelmilch gibt es frisch von der Büffel-Farm in Twente, wo Büffel und Kühe auf den Wiesen grasen. Die Bauern verarbeiten die Büffelmilch in der eigenen Hof-Käserei, in der 2 italienische Käsehersteller frischen Mozzarella und viele andere Käsesorten herstellen: Neben Büffelmozzarella auch Caciocavallo, Ricotta und Scamorza.
Wild und Pilze im Herbst
Im Herbst, etwa Mitte Oktober, beginnt im anderen Holland die Jagdsaison. In dieser Zeit stehen Hasen, Fasane, Stockenten und Rehböcke in vielen Restaurants auf der Speisekarte. Wild ist immer ein kulinarisches Highlight im Herbst.
Im Herbst sprießen sie aus dem Boden: die Saison der Pilze hat begonnen; Pfifferlinge, Austernpilze und Champignons, sie sind in vielen Formen und Größen erhältlich. Genießen Sie köstliche Pilzgerichte in den Restaurants im anderen Holland.
Twenter Landgans
Der Gänseschmaus ist eine jahrhundertelange Tradition im anderen Holland. Auf den Bauernhöfen wurden mehr Gänse als Hühner gehalten, weil Gänse zahlreiche Produkte wie Daunen und Federn, Eier und Fleisch lieferten und außerdem als natürliche Alarmanlage bei unerwünschtem Besuch dienten. Traditionell wird die Martinsgans am Abend des 11. Novembers serviert, wo sich Freunde zum Essen besuchen und die Zeit keine Rolle spielt. Das langsame Garen der Gans passt perfekt dazu. Natürlich auch als Weihnachtsgans.
Probieren Sie regionale Produkte im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die lokalen Produkte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!
Und zum Nachtisch gibt´s ein Eis!
Lust auf ein Eis? Dann empfehlen wir Ihnen IJs van Co. Seit 1938 stellt IJs van Co Eiscreme her und sie sind zu Recht stolz darauf, zum köstlichsten Eis in Gelderland gewählt worden zu sein. Täglich wird frisches Vanilleeis hergestellt und gleich in unserer Eisdiele in Hoenderloo verkauft. Jung und Alt können ein köstliches Eis mit verschiedenen Toppings genießen, einschließlich des Klassikers mit Schlagsahne und frischen Erdbeeren.
Probieren Sie regionale Produkte im anderen Holland
Möchten Sie mehr über die lokalen Produkte im anderen Holland erfahren? Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!