Eisskulpturen Festival Zwolle

Eisskulpturen Festival Zwolle - Weltreise durch 550.000 Kilo Eis und Schnee

Wer vom 17. Dezember 2022 bis zum 5. März 2023 die niederländische Hansestadt Zwolle ansteuert, sollte nicht nur ausreichend Speicherplatz für die Fotokamera, sondern auch Pudelmütze und Handschuhe dabei haben. Dann nämlich lädt hier das „IJsbeelden Festival“ zu einer faszinierenden Weltreise. Sie führt die Besucher vorbei an glitzernden, bis zu sechs Meter hohen Kunstwerken, die in diesem Jahr unter dem Motto „What a wonderful World“ stehen.

Monatelang wird Regenwasser aufgefangen, um daraus 275.000 Kilo Eis und 275.000 Kilo Schnee herzustellen: Arbeitsmaterial für die 45 besten Eiskünstler der Welt, die im Winter traditionell nach Hansestadt Zwolle kommen. Mittels Hammer und Meißel, Kettensägen und Gasbrennern lassen sie binnen vierzehn Tagen eine ganz eigene Welt entstehen: Eine imposante Skulpturenausstellung, die Besucher zehn Wochen lang bewundern können. Passend zum Thema „What a wonderful World“ entführt das Festival in diesem Jahr auf eine Weltreise entlang beeindruckender Kultur, architektonischer Meisterwerke und wunderschöner Naturlandschaften.

Frostige Kunst

Das chinesische Neujahrsfest, Karneval in Venedig oder der mexikanische Dia de los Muertos: Der Spaziergang durch die 1.200 Quadratmeter großen Eishallen führt die Besucher zunächst von einer Feierlichkeit zur nächsten. Im Anschluss glitzern imposante Bauwerke aus Eis um die Wette. Die berühmte Jesus-Statue aus Rio de Janeiro steht in Zwolle neben dem Taj Mahal, dem Colosseum und der Sagrada Familia. Auch dem niederländischen Maler Vincent van Gogh begegnen die Weltreisenden zwischen gefrorenen Sonnenblumen. Im nächsten Teil säumen Elefanten, Nilpferde und riesige Insekten aus Eis den Weg. Wie überall setzen Licht- und Klangeffekte die Skulpturen gekonnt in Szene. Ein Highlight ist das Great Barrier Reef – das größte Korallenriff der Welt wird in farbiges Eis gehauen.

Mehr zum Eisskulpturen Festival Zwolle

(Wärmende) Stärkung gefällig?

Wer auf der eisigen Zeitreise eine Stärkung braucht, der kann einen Abstecher an die Eisbar unternehmen oder dem beheizten Gastronomiebereich des IJsbeelden Festivals einen Besuch abstatten: Während an der Eisbar gekühlte alkoholische Getränke ausgeschenkt werden,

locken im Gastronomiebereich wärmende Stärkungen in winterlicher Atmosphäre. Hier gibt es Erbsensuppe und Glühwein oder – wie sollte es im Nachbarland auch anders sein – heiße Chocomel mit Apfelstrudel.

Impressionen Eisskulpturen Festival Zwolle

Erlebnisbericht Niederrhein Blond: Blick hinter die Kulisse

Bloggerin Sarah Dickel von „Niederrhein Blond“ war für uns im anderen Holland unterwegs. Sie hat einen Blick hinter die Kulisse des Eisskulpturen Festivals in Zwolle geworfen. Was Sie dort alles gesehen und erlebt hat, lest Ihr in ihrem Blog. 

Zum Blogartikel
Sarah Dickel - Niederrhein Blond: Aufbau des Eisskulpturen Festivals in Zwolle
  • Sarah Dickel - Niederrhein Blond: Aufbau des Eisskulpturen Festivals in Zwolle