Schemerlicht Festival


Kontakt & Adresse

Goffertpark
Muntweg 442
6532 Nijmegen
Route planen

vanaf jouw locatie

Vom 9. bis zum 19. Oktober verwandelt sich der Goffertpark in Nimwegen erneut in einen bezaubernden Wanderweg voller Kunst und Tiefgang. Das Schemerlicht Festival kehrt mit dem zweiten Teil der neuen Trilogie zurück und taucht in das grundlegende Konzept der Zeit ein. Die Besucher sind eingeladen, über Uhren und Kalender hinauszuschauen und ihre eigene Beziehung zur Zeit zu hinterfragen. Denn manchmal fühlt sich eine Stunde wie eine Viertelstunde an, aber manchmal fühlen sich zwei Stunden wie ein ganzer Tag an. Die Zeit scheint zu verfliegen, stillzustehen oder quälend langsam zu vergehen. Ist sie wirklich ein so alltägliches Phänomen, wie wir denken?

Zeit ist das, was man zwischen damals und später empfindet.
Wir nehmen Sie mit auf ein…

Vom 9. bis zum 19. Oktober verwandelt sich der Goffertpark in Nimwegen erneut in einen bezaubernden Wanderweg voller Kunst und Tiefgang. Das Schemerlicht Festival kehrt mit dem zweiten Teil der neuen Trilogie zurück und taucht in das grundlegende Konzept der Zeit ein. Die Besucher sind eingeladen, über Uhren und Kalender hinauszuschauen und ihre eigene Beziehung zur Zeit zu hinterfragen. Denn manchmal fühlt sich eine Stunde wie eine Viertelstunde an, aber manchmal fühlen sich zwei Stunden wie ein ganzer Tag an. Die Zeit scheint zu verfliegen, stillzustehen oder quälend langsam zu vergehen. Ist sie wirklich ein so alltägliches Phänomen, wie wir denken?

Zeit ist das, was man zwischen damals und später empfindet.
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch zwölf Kunstinstallationen, in denen Sie die Beziehung zwischen Mensch und Natur neu entdecken können. Entlang der verschiedenen Spuren, die die Zeit auf der Erde hinterlässt, jenseits der Flüchtigkeit des Augenblicks. Wir laden Sie ein, loszulassen, sich mit den Rhythmen der Zeit, die überall um uns herum zu finden sind, zu bewegen und zu entdecken, wie unterschiedlich diese Rhythmen sein können.

Auf dem Wanderweg schaffen Sie Ihre eigenen Zeitzonen, lauschen mit Walen der Vergangenheit, wandern an zeitgenössischen Ruinen vorbei und blicken als Vorfahr auf die Welt zukünftiger Generationen.

Von jetzt bis in alle Ewigkeit.
Vom Unsichtbaren zum Sichtbaren.
Von Echos der Vergangenheit zu Fossilien der Zukunft.

Wann

  • Täglich bis zum 19. oktober 2025 von 19:00 bis 23:00

Preise

  • 7,00 €

Standort