Lichtwanderung 'Featured'
Kontakt & Adresse

Featured - Eine Nacht im Niederländischen Freilichtmuseum
Erleben Sie vom 10. bis 26. Oktober das Niederländische Freilichtmuseum nach Ladenschluss während des Light Walk Featured. In der neuen Ausgabe nimmt Sie die Stimme des Nachtwächters mit auf seinen abendlichen Rundgang durch den Museumspark. Er führt Sie zu Orten, die tagsüber vielleicht nicht wahrgenommen werden, aber nachts zum Leben erwachen. Sie stoßen auf verborgene Erinnerungen, unterbelichtete Geschichten und... einen geheimnisvollen Einbrecher.
Nach Feierabend beginnt unser Abenteuer...
Während seines abendlichen Rundgangs erhält der Nachtwächter…
Featured - Eine Nacht im Niederländischen Freilichtmuseum
Erleben Sie vom 10. bis 26. Oktober das Niederländische Freilichtmuseum nach Ladenschluss während des Light Walk Featured. In der neuen Ausgabe nimmt Sie die Stimme des Nachtwächters mit auf seinen abendlichen Rundgang durch den Museumspark. Er führt Sie zu Orten, die tagsüber vielleicht nicht wahrgenommen werden, aber nachts zum Leben erwachen. Sie stoßen auf verborgene Erinnerungen, unterbelichtete Geschichten und... einen geheimnisvollen Einbrecher.
Nach Feierabend beginnt unser Abenteuer...
Während seines abendlichen Rundgangs erhält der Nachtwächter eine seltsame Meldung: Ein Einbrecher treibt sich im Museumspark herum. Er geht der Sache auf den Grund und führt Sie entlang stimmungsvoll beleuchteter Gebäude und Waldwege. Unterwegs erzählt er Geschichten über vergessene Bewohner, alte Bräuche und kleine und große Ereignisse, die sich in den Häusern, Mühlen und Höfen abgespielt haben. Darüber, wie die Menschen mit der Natur lebten, gegen sie kämpften oder ihr folgten.
Während Sie zuhören, beobachten und entdecken, überlistet der geheimnisvolle Einbrecher immer wieder den Nachtwächter. Wer oder was irrt da durch die Dunkelheit? Eines ist sicher: Dieser Spaziergang wird mehr enthüllen, als Sie erwartet haben....
Der Nachtwächter erzählt
Von kleinen Anekdoten bis hin zu großen Katastrophen. Sie erfahren alles über wichtige Ereignisse, die das Freilichtmuseum und seine Umgebung geprägt haben. Vergangenheit und Gegenwart werden auf eine neue Art und Weise beleuchtet, wobei die Natur als stummer Zeuge der Geschichte fungiert.
Überraschende Route durch den Museumspark
Auf der etwa 2 km langen Route kommen Sie an unseren besonderen Gärten und Gebäuden vorbei. Der Museumspark wird durch über zwanzig Lichtprojektionen, Klangeffekte, beleuchtete Gebäude und Wege zum Leben erweckt. Der Spaziergang dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden.
Gut zu wissen
Die Route führt über breite, gepflasterte Wege und ist für Besucher im Rollstuhl geeignet. Bitte tragen Sie warme Kleidung und bequeme Schuhe und bedenken Sie, dass der Spaziergang im Freien stattfindet.
Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen geeignet. Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Großeltern, Ihrem Nachbarn, Ihrem Date oder einer Gruppe von Freunden. Kinder bis zu 3 Jahren haben freien Eintritt ins Museum.
Vervollständigen Sie Ihren Abend mit einem Abendessen
Entlang der Route finden Sie verschiedene gastronomische Plätze, an denen Sie einen Happen essen und etwas trinken können. Sie haben das erste Zeitfenster des Abends gebucht? Dann können Sie Ihren Besuch auch mit einem besonderen Abendessen verlängern. Genießen Sie vorher ein stimmungsvolles Abendessen in unserem Museumsrestaurant, einschließlich zweier Kaltgetränke und Kaffee. Ein schmackhafter Auftakt für Ihren Abendspaziergang.
Buchen Sie Ihr Zeitfenster
Uitgelicht findet in den Herbstferien statt, vom 10. Oktober bis zum 26. Oktober. Die Tickets können nur online gekauft werden. Wählen Sie ein Datum und ein Zeitfenster und seien Sie pünktlich, damit Sie nichts verpassen. Das erste Zeitfenster beginnt, wenn die Sonne untergeht, und die letzte Gruppe geht um 21:45 Uhr. Aber Achtung! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in einem Zeitfenster, also buchen Sie Ihr Ticket rechtzeitig.
Planen Sie Ihren Besuch im Uitgelicht
Das Niederländische Freilichtmuseum ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Arnheim fahren die Stadtbusse 3 und 8 direkt zur Haltestelle des Freilichtmuseums. Sie kommen mit dem Auto? Dann folgen Sie den ANWB-Schildern nach Arnhem-Noord; das Museum verfügt über einen großen Parkplatz mit Ladestationen für Elektroautos. Ausfahrtskarten sind an der Kasse erhältlich. Wohnen Sie in der Nähe? Dann können Sie natürlich auch mit dem Fahrrad kommen.
Wann
- Täglich ab dem 10. oktober 2025 bis zum 26. oktober 2025 von 19:30 bis 20:45
Preise
- 24,50 €