Organtage in der Euroregion
An drei Tagen im März werden Radtouren von verschiedenen Nachbargemeinden in Deutschland zu verschiedenen Kirchen für Orgelkonzerte organisiert.
Fast jede Kirche hat eine Orgel, die so genannte Königin der Instrumente. Im westlichen Münsterland und in den benachbarten Niederländischen Gemeinden gibt es eine Reihe von Exemplaren aus der Hand renommierter Orgelbauer. Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, wird auf Einladung von Kirchenmusikerin und Chorleiterin Marion Röber zehn dieser Instrumente spielen.
Die jeweils knapp einstündigen Konzerte können einzeln besucht werden - oder im Rahmen von geführten Radtouren, die an drei Tagen von Kirche zu Kirche führen.
Die Orgeltour in der Euroregion beginnt am 14. März. Der Start der Radtour ist um 15:30 Uhr in Burgsteinfurt an der Ev. Kleinen Kirche.
Am 15. März starten die Radler …
Fast jede Kirche hat eine Orgel, die so genannte Königin der Instrumente. Im westlichen Münsterland und in den benachbarten Niederländischen Gemeinden gibt es eine Reihe von Exemplaren aus der Hand renommierter Orgelbauer. Der Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, wird auf Einladung von Kirchenmusikerin und Chorleiterin Marion Röber zehn dieser Instrumente spielen.
Die jeweils knapp einstündigen Konzerte können einzeln besucht werden - oder im Rahmen von geführten Radtouren, die an drei Tagen von Kirche zu Kirche führen.
Die Orgeltour in der Euroregion beginnt am 14. März. Der Start der Radtour ist um 15:30 Uhr in Burgsteinfurt an der Ev. Kleinen Kirche.
Am 15. März starten die Radler um 10.30 Uhr an der Ev. Stadtkirche in Gronau. Es geht nach Epe. Dort wird Matthias Grünert ab 11.00 Uhr in der St. Agathakirche spielen. Die nächste Station ist Losser, wo die Orgel um 14.30 Uhr in der Evangelischen Kirche im Stadtzentrum erklingt. Das Instrument - Die Radfahrer fahren dann weiter nach Enschede, wo Grünert um 16.30 Uhr in der Grote Kerk am Oude Markt spielen wird. Dann geht es weiter nach Gronau, wo um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche das Abschlusskonzert des Samstags stattfindet.
Am 16. März fahren die Orgelradler um 10 Uhr von der Barockkirche in Zwillbrock nach Rekken in Gelderland.
An den Startpunkten der Radtouren finden jeweils die letzten Konzerte des Tages statt, so dass die Radler von dort aus die Heimreise antreten können.
Die Teilnahme an den Konzerten und Radtouren ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Die Plätze für die Radtouren sind begrenzt. Anmeldungen über orgel-radtour@gmx.de. Bitte geben Sie neben Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer auch die gewünschten Tage der Teilnahme an.
Wann
- Samstag, 15. märz 2025 von 14:30 bis 00:00