Winter im Holland Erlebnismuseum
Kontakt
Hoeferlaan 4
6816 SG ARNHEM Route planen bis Winter im Holland Erlebnismuseum
Vom 6. Dezember bis zum 18. Januar 2026 steht das Holland Erlebnismuseum ganz im Zeichen des Feierns. Sechs Wochen lang zeigt sich das Museum von seiner festlichsten Seite: Weihnachten, Silvester, das chinesische Neujahr und Wintertraditionen von früher und heute werden zum Leben erweckt. Die stimmungsvollen Plätze bilden das pulsierende Herzstück, wo Sie von gemütlichen Lichtern, Musik, Handwerkskunst und leckerem Essen umgeben sind.
Willkommen auf unserer Winterkirmes!
Schon auf dem Eingangsplatz kommt einem gleich fröhliches Gelächter entge…
Vom 6. Dezember bis zum 18. Januar 2026 steht das Holland Erlebnismuseum ganz im Zeichen des Feierns. Sechs Wochen lang zeigt sich das Museum von seiner festlichsten Seite: Weihnachten, Silvester, das chinesische Neujahr und Wintertraditionen von früher und heute werden zum Leben erweckt. Die stimmungsvollen Plätze bilden das pulsierende Herzstück, wo Sie von gemütlichen Lichtern, Musik, Handwerkskunst und leckerem Essen umgeben sind.
Willkommen auf unserer Winterkirmes!
Schon auf dem Eingangsplatz kommt einem gleich fröhliches Gelächter entgegen. Das Grand Carrousel von 1890 mit üppig verzierten Pferden und Kutschen lädt zu einer Fahrt in die Vergangenheit vor 100 Jahren ein. Zu den Klängen der Drehorgel kann man im Kettenkarussell von 1920 Runden drehen und den Wind in den Haaren spüren. Für alle, die etwas mehr Spannung suchen, gibt es eine Berg- und Talbahn von 1930 mit dem typischen Verdeck, das sich plötzlich schließt.
Besuchen Sie die Winterkirmes auf dem Eingangsplatz! Eine Kirmes voller nostalgischer Attraktionen.
Ein Jahrmarkt wie in alten Zeiten: bunt und lebhaft, voller Geschichten und Leckereien.
Hier gibt einen Wahrsager, bei dem man sich die Zukunft vorhersagen lassen kann, und einen Quacksalber, der Wundermittel anpreist. Beim Raritätenkasten (ein Guckkasten mit farbigen Bildern) lässt der Vorführer einen in ferne Länder schauen. Ein Stück weiter hört man das Hämmern des Holzschuhmachers, sieht man, wie der Schmied das Eisen formt, und kann man dem Weber beim Verweben von Fäden zu Stoff zuschauen.
Gemeinsame Erinnerungen schaffen
Im Museum findet der legendäre Schlittschuhmarathon „Elfstedentocht“ ungeachtet der Wetterlage immer statt. Ein spannendes Abenteuer auf einer Route mit zwölf Stempelstellen. Mit jedem Stempel kommt man dem begehrten Abzeichen, dem Elfstedenkruisje, ein Stückchen näher.
Mit etwas Glück begegnet man unterwegs dem Postboten und bekommt man eine Grußkarte. Lassen Sie auch jemand anderem einen festlichen Gruß zukommen?
Ob kosten, zuhören, zusehen oder mitmachen – der Winter muss gemeinsam gefeiert werden.
Wann
- Täglich ab dem 6. dezember 2025 bis zum 18. januar 2026 von 10:00 bis 17:00
Preise
- 23,00 €