Natur pur im Weerribben-Wieden
Urlaubserzählungen vom WaterReijk handeln von spritzigem Badespaß an Seen und Flüssen, von erholsamen Schiffsfahrten durch abgelegene Naturgebiete, von jeder Menge frischer Luft und Sonnenstrahlen, die sich auf der Wasseroberfläche spiegeln. Und das ist auch kaum verwunderlich, denn selbst wer sich in einer der verträumten Städte im Weerribben-Wieden tummelt, ist nie weit weg von der absolut einzigartigen Landschaft des „Wasserreichs“.
Das dürfen Sie im Weerribben-Wieden nicht verpassen
Der im Weerribben-Wieden liegende Nationalpark Weerribben-Wieden ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Schon die ersten Schritte durch dieses Gebiet machen deutlich, warum die Natur hier geschützt wird: Jahrhundertelange Torfabgrabungen haben eine unverwechselbare Landschaft mit außergewöhnlicher Flora und Fauna geschaffen. Große Feuerfalter umflattern wilde Orchideen. Schilf wiegt leise im Wind.
Seeschwalben, Purpurreiher und Otter haben hier ein sicheres Zuhause gefunden – und können auf Wander-, Vogel-, Schiffs- und Sumpfexkursionen oder bei einer Wassersafari aus der Ferne beobachtet werden. Wer mehr über die Entstehung des Nationalparks erfahren möchte, sollte einen Zwischenstopp im Naturaktivitätenzentrum einlegen.
Naturerlebnis kombinieren mit Kultur
Wer Naturerlebnis mit Kultur kombinieren möchte, der ist in Blokzijl genau richtig: Die Hafenschleuse, die denkmalgeschützten Häuser und verwinkelten Gassen entführen in die glanzvollen Zeiten des „Goldenen Jahrhunderts“, während kleine Boutiquen und Galerien zum Shoppen verleiten. Glück hat, wer da auch noch ein Event mitnimmt: Gondelfahrten über Kanäle und Grachten, Blumenkorsos, Flohmärkte, Jazz- und Bluesfestivals oder das Stadtfest „Midweekfeest“ in Steenwijk sind das Sahnehäubchen eines jeden Urlaubstages im Weerribben-Wieden.
Mehr über die Region Weerribben-Wieden erfahren?
Möchten Sie mehr über die Region Weerribben-Wieden im anderen Holland erfahren? Dann packen Sie Ihre Wanderschuhe ein oder schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und erkunden Sie die vielen Wanderrouten und Fahrradrouten. Abonnieren Sie dann unseren Newsletter oder nehmen Sie bei Fragen einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im anderen Holland!