Bronkhorst: Klein aber fein!
Darf sich ein kleines Örtchen mit rund 150 Einwohnern Stadt nennen? Ja, darf es! Zumindest wenn es Bronkhorst heißt: denn der Ortsteil der Gemeinde Bronckhorst (Achtung: mit ck!) bekam im 15. Jahrhundert tatsächlich Stadtrechte verliehen. Und es scheint, als würde die Zeit hier seitdem stillstehen: Mit seinen verwinkelten Gassen, dem Kopfsteinpflaster, historischen Bauernhöfen und der mittelalterlichen Schlosskapelle verzaubert Bronkhorst seine Besucher.
Impressionen der kleinsten Stadt der Niederlande




Bronkhorst: Ein malerischer Ort
Sie möchten in die Welt des Adels eintauchen? Auch das geht in Bronkhorst. Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen treffen Sie zum Beispiel auf einen prächtigen Landschaftsgarten ganz im englischen Stil. Besuchen Sie doch auch das Bekleidungsgeschäft „Bronkhorstdowntown“, das erlesene Kleidung aus England, Irland und Schottland anbietet.
Fürstlich wohnen lässt es sich in Bronkhorst ebenfalls: Viele der historischen Bauernhöfe wurden zu Bed and Breakfest-Unterkünften umfunktioniert. Als eines der markantesten Sehenswürdigkeiten thront das Hoge Huys über der Stadt. Es diente als Empfangshaus für die Herren von Bronckhorst und besticht in dem sonst so dörflichen Ort durch seinen städtischen Charakter.