Die 7 schönsten Winterwanderungen

Begleiten Sie uns auf den 7 schönsten Winterwanderungen in der Veluwe, in Twente, im Rivierenland und in der Region Achterhoek. Entdecken Sie wunderschöne Naturgebiete und kulturelle Sehenswürdigkeiten im anderen Holland.
Wandern im Naturgebiet Planken Wambuis


Wenn Sie im Naturschutzgebiet Planken Wambuis wandern gehen, können Sie sich auf eine sehr abwechslungsreiche Wanderung entlang von Heideflächen, Sandverwehungen, Grasland, Ackerland und verschiedenen Waldgebieten freuen. Zu Beginn der 8km langen Wanderung durch das Naturgebiet in der wunderschönen Veluwe kommen Sie an einem Wildbeobachtungsposten vorbei, wo Sie mit etwas Glück Rotwild, Rehe, Wildschweine, die Schafe der Ginkelsche Heide, halbwilde New-Forest-Ponys und Sayaguesa-Rinder beobachten können.
Startpunkt: Verlengde Arnhemseweg 146, 6718 SM Ede
Route Planken WambuisRömisches Marschlager bei Ermelo
Ebenfalls in der Veluwe befindet sich das ehemalige römische Marschlager bei Ermelo. Es ist das einzige Marschlager, das im anderen Holland gefunden wurde. Ausgrabungen haben gezeigt, dass das Heer des Marcus Aurelius im Jahre 170 n. Chr. hier auf der Heide mehrere Tage lang lagerte. Das Lager hatte eine Fläche von rund 250m mal 300m und war von einem Wall und einem Graben umgeben. Doch die Römer waren seinerzeit nicht die ersten, die sich in der Gegend um Ermelo aufhielten. Entlang der Route befinden sich mehrere Grabhügel, in denen die Menschen der Becherkulturen (ca. 2800 v. Chr.) ihre Toten bestatteten.
Startpunkt: Schaapskooi Ermelo | Postweg 5, 3852 PK Ermelo
Wandern im Wierdense Veld

Das Wierdense Veld liegt zwischen den Grundmoränen von Wierden und Hoge Hexel. Vom Aussichtsturm hinter dem Schafstall kann man gut erkennen, wie weit die Landschaft reicht. Mit einem einzigen Baum, erinnert sie an ein kleines Stück Afrika. Das Wierdense Veld ist ein Hochmoorgebiet. Ein Hochmoor ist eine Ansammlung verdichteter, unverdauter, abgestorbener Pflanzenreste, hauptsächlich Torfmoos. Hier fühlen sich die Schlingnatter und der Kranich besonders wohl, doch es gibt viele weitere Pflanzen- und Tierarten, die die sauren und feuchten Bedingungen bevorzugen. Dazu gehören Lavendelheide, Rundblättriger Sonnentau, Moorlibelle und der Moorfrosch.
Startpunkt: Schaddenbeltsweg, 7645 BG Hoge Hexel
Landgut und Schloss Twickel
Wer in Twente wandern möchte, sollte auf seiner Route unbedingt beim Schloss Twickel vorbeischauen. Das Landgut Twickel ist ein 4.400 Hektar großes, privat geführtes Landgut, das aus Wäldern, Naturschutzgebieten und landwirtschaftlichen Flächen besteht. Charakteristisch sind das zentral gelegene Schloss Twickel mit seinen berühmten Gärten, die traditionellen Bauernhöfe und die abwechslungsreiche Landschaft. Twickel ist ein Ort, an dem Sie Ihre Alltagssorgen vergessen, sich erholen und auf Entdeckungsreise gehen können.
Startpunkt: Twickelerlaan 7, 7495 VG Ambt Delden
Goilberdingerpfad in der Betuwe


Das Rivierenland lädt ein zu langen Wanderungen entlang des Flusses Lek. Entdecken Sie die Geschichte der Neuen Holländischen Wasserlinie am Rande von Culemborg in der Betuwe. Wandern Sie auf dieser Route vorbei am Werk aan het Spoel und am Fort Everdingen. Die historischen Festungen sind von Wiesen und Vorländern durchsetzt, wie dem Goilberdingerwaard und dem Armenboomgaard. Der 15km lange Goilberdingerpfad ist einer der Klompenpaden im anderen Holland.
Startpunkt: Werk aan het Spoel | Goilberdingerdijk 40, 4106 LC Culemborg
Goilberdingerpfad anschauenZandslagenpfad in Bommelerward
Ebenfalls im Rivierenland, in Bommelerwaard, wandern Sie entlang der Waal. Die Stadt Rossum ist vor allem für Maarten van Rossum bekannt, einen bedeutenden General aus Gelderland aus dem 16. Jahrhundert. Der 9km lange Zandslagenpfad schlängelt sich durch den Slingerwald, wo seit dem 13. Jahrhundert die Burg Rossum steht. Heutzutage finden Sie hier eine wunderschöne Flora und Fauna. Wandern Sie vorbei an alten Bauernhäusern, über Sandverwehungen, vorbei an Storchennestern und Obstgärten.
Startpunkt: Restaurant De Gouden Molen | Waaldijk 5, 5328 EZ Rossum
Bergroute Lochem
In der hügeligen Landschaft zwischen Lochem und Barchem in der Achterhoek Region liegen der Lochemse Berg und der Kale Berg. Der höchste Punkt des Lochemse Bergs liegt stolze 35 Meter höher als die Umgebung. Das lädt natürlich zu einer kleinen Bergwanderung ein! Die Landschaft ist abwechslungsreich mit robusten Kiefern, Buchen und vielen weiteren Baumarten. Die 8,5km lange Wanderroute bietet schöne Aussichten. Neben Rehen, Eichhörnchen und Füchsen findet man hier auch den seltenen Grünspecht, Wiesel und Iltisse. An den Rändern des Waldes lebt der Kleine Eisvogel Schmetterling.
Startpunkt: TOP Bon Aparte | Lochemseweg 37, 7244 RR Barchem

Beim Wandern Holland entdecken
Wandern im anderen Holland heißt immer auch Entschleunigung an der frischen Luft – genießen Sie die Ruhe der Natur und weitläufige Landschaften mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Übernachten Sie mitten im Grünen und starten Sie Ihre Wanderung in die schönsten Regionen der Niederlande. Hier finden Sie viele weitere Wanderrouten.
Mehr Blogs lesen?
Textilindustrie in Twente: Landgüter

Erfahren Sie, wie sich die Region Twente zur Zeit der industriellen Revolution zum Textilzentrum entwickelte und besuchen Sie die Twenter Landgüter. Mehr lesen!
Ausflugstipps zu Christi Himmelfahrt & Pfingsten

Die langen Wochenenden zu Christi Himmelfahrt und Pfingsten sind perfekt für einen Kurzurlaub und Ausflüge im anderen Holland. Mehr lesen!
Tipps für familienfreundliche Campings & Ferienparks

Zugegeben, so richtig „anders“ ist Camping in Holland jetzt nicht. Eher im Gegenteil: Holland ist wohl das beliebteste Ziel für einen abwechslungsreichen Campingurlaub mit der ganzen Familie. Und das zurecht!
Radfahren mit Kindern

Unternehmen Sie eine Fahrradtour mit der ganzen Familie im anderen Holland und entdecken Sie tolle Routen für Jung und Alt. Lesen Sie auch unsere Tipps für Radtouren mit den Kids!
Direkt hinter der Grenze: einkaufen in Holland

Ein Shoppingtag im anderen Holland direkt hinter der Grenze: Charmante Wochenmärkte, verkaufsoffene Sonntage und gemütliche Einkaufsstraßen erwarten Sie!
Wiedereröffnung: Paleis Het Loo

Paleis het Loo
Besuchen Sie Paleis Het Loo mit seinen Schlossgärten und die königliche Veluwe und erleben Sie einen wahrhaft königlichen Ausflug ins andere Holland!
Rivierenland – Wasserspass und Blütenmeer

Entdecken Sie das Rivierenland – das Land der Flüsse und den Obstgarten der Niederlande und unternehmen Sie Ausflüge auf dem Wasser und an Land. Mehr lesen!
Ausflugsziele für Familien mit Kindern

Egal bei welchem Wetter oder welcher Tag es ist, hier finden Sie die schönsten Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Spaß mit der ganzen Familie ist vorprogrammiert!
Osterferien in Holland

Verbringen Sie Ihre Osterferien in Holland und erleben Sie die blühende Natur und tolle Familienausflüge. Übernachten können Sie auf den Holland Campings. Mehr lesen!
Outdoor-Aktivitäten im Achterhoek

Erkunden Sie die Region Achterhoek auf einer der zahlreichen Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Trailrunning. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Fahrradrouten. Mehr lesen.
Frühjahrswanderung in Holland

Wenn die Natur erwacht, zieht es uns nach draußen zu einer ausgiebigen Frühlingswanderung in Holland. Lesen Sie mehr!
Die schönsten E-Bike-Routen im anderen Holland

Entdecken Sie die schönsten Routen durch Holland auf Ihrem E-Bike oder Pedelec. Unterwegs lassen Sie Ihren Blick über die Landschaften schweifen und entdecken die Umgebung. Mehr lesen.